AmsterdamBukarestEuropaFrankfurtIstanbulPilsenRom

Eintracht Frankfurt im Viertelfinale: Duel gegen Tottenham steht bevor!

Eintracht Frankfurt trifft im Viertelfinale der Europa League auf Tottenham Hotspur. Spannende Spiele stehen am 10. und 17. April an, während Mats Hummels mit einer Roten Karte für AS Rom überrascht.

Eintracht Frankfurt hat sich für das Viertelfinale der Europa League qualifiziert und trifft dort auf die Tottenham Hotspur. Dies ist das erste internationale Viertelfinale für die Frankfurter seit dem Triumph in der Saison 2021/2022. Es folgt ein beeindruckender 4:1-Sieg (2:0) gegen Ajax Amsterdam im Rückspiel, nachdem sie bereits das Hinspiel mit 2:1 gewonnen hatten. Die Tore für Frankfurt erzielten Jean-Matteo Bahoya (7. Minute), Mario Götze (25., 82.) und Hugo Ekitiké (67.). Kenneth Taylor traf in der 78. Minute für Ajax.Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass Tottenham sich ebenfalls durchsetzte, indem sie AZ Alkmaar mit 3:1 besiegten. Wilson Odobert schoss zwei Tore für Tottenham (26. und 74. Minute), während James Maddison in der 48. Minute das dritte Tor erzielte. Teun Koopmeiners sorgte in der 63. Minute für den Anschlusstreffer.

Die Viertelfinalpartien sind für den 10. und 17. April angesetzt. In den weiteren Begegnungen trifft Athletic Bilbao auf die Glasgow Rangers oder Fenerbahce Istanbul, während Lazio Rom auf FK Bodö/Glimt trifft. Lazio sicherte sich mit einem 1:1 im Rückspiel gegen Viktoria Pilsen das Ticket für die nächste Runde. Im Hinspiel hatte Lazio 2:1 gewonnen, während Bodö/Glimt 3:0 im Hinspiel gegen Olympiakos gewann, aber im Rückspiel 1:2 unterlag.

Mats Hummels und der Platzverweis

Für die AS Rom verlief das Achtelfinal-Rückspiel gegen Athletic Bilbao äußerst unglücklich. Mats Hummels sah bereits in der 11. Minute eine rote Karte, was die Roma in die Defensive zwang. Der Platzverweis resultierte aus einem Fehlpass, den Bilbao-Stürmer Maroan Sannadi ausnutzte. Hummels entschuldigte sich später auf Instagram und äußerte, dass sein Platzverweis eine „dumme und schreckliche“ Entscheidung war, die den Traum vom Gewinn der Europa League kostete. AS Rom musste trotz einer 2:1-Führung im Hinspiel eine 1:3 Niederlage im Rückspiel hinnehmen, welches sie 80 Minuten in Unterzahl spielten. Nico Williams (45.+3, 82. Minute) und Yuri Berchiche (68. Minute) erzielten die Tore für Bilbao, während Leandro Paredes in der 90.+3 Minute per Foulelfmeter den einzigen Treffer für die AS Rom netto konnte.

Das Ergebnis bringt Athletic Bilbao ins Viertelfinale, wo sie gegen die Glasgow Rangers oder Fenerbahce Istanbul antreten werden. Ebenso muss Olympique Lyon im Viertelfinale gegen Manchester United antreten. Lyon konnte sich mit einem wuchtigen 4:0-Sieg gegen FCSB Bukarest durchsetzen. Manchester United setzte sich mit einem 4:1 gegen Real Sociedad durch, wobei Bruno Fernandes maßgeblich mit drei Toren und zwei Elfmeter-Treffern (16., 50. Minute) zum Erfolg beitrug.

Statistik zur Europa League 2024/2025

Einen umfassenden Überblick über die Europa League 2024/2025 bietet eine detaillierte Statistik, die alle relevanten Teilnehmenden, Spiele und Ergebnisse umfasst. Führende Mannschaften und deren Leistungen werden regelmäßig aktualisiert. Hier einige der aktuellen Ranglisten und Spielerstatistiken, die eine spannende Saison zeigen:

Team Punkte Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Gegentore Tordifferenz Punkte pro Spiel
Lazio 19 8 6 1 1 17 5 +12 2,38
Athletic Club 19 8 6 1 1 15 7 +8 2,38
Manchester United 18 8 5 3 0 16 9 +7 2,25
Tottenham Hotspur 17 8 5 2 1 17 9 +8 2,12
Eintracht Frankfurt 16 8 5 1 2 14 10 +4 2,00

Die aktuelle Wettbewerbsstruktur der Europa League zeigt, wie spannend und umkämpft dieser Fußballwettbewerb ist. Die Partien der nächsten Runden versprechen aufregende Begegnungen und können für die beteiligten Mannschaften entscheidend sein.SoccerStats247

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.rnd.de
Referenz 3
de.soccerstats247.com
Quellen gesamt
Web: 5Social: 198Foren: 88