DeutschlandFrechenHürthKölnWetter

Zwillingsbrüder eröffnen Wolf’s Eck – Frechens neue Kultgaststätte!

Zwillingsbrüder Dominik und Daniel Kitzelmann eröffnen am 20. Februar 2024 die Gaststätte „Wolf's Eck“ in Frechen, ehemalig „Gaststätte Schiller“. Traditionelle Gerichte und die letzte Kegelbahn in Frechen erwarten die Gäste.

In der rheinischen Stadt Frechen stehen Veränderungen in der Gastronomie an: Dominik Kitzelmann (43) eröffnet zusammen mit seinem Zwillingsbruder Daniel die neue Gaststätte „Wolf’s Eck“. Diese ist eine Neugründung, die am 20. Februar 2024, um 16 Uhr ihre Tore öffnet. Der Name bezieht sich auf den Hauseigentümer und nicht, wie viele vermuten könnten, auf das Tier Wolf. Zuvor war das Lokal als „Gaststätte Schiller“ bekannt und trug davor den Namen „Im Lindchen“.

Die beiden Brüder übernahmen die Gaststätte Anfang September 2024, nachdem der Vorpächter das Lokal 16 Jahre lang geführt hatte. Dominik bringt zahlreiche Erfahrungen aus der Gastronomie mit. So arbeitete er unter anderem im „Ratskeller“ in Frechen, im „Breitenbacher Hof“ in Hürth sowie im „Bier-Esel“ in Köln als Steuerfachangestellter.

Das neue Konzept im Wolf’s Eck

Um den Gästen ein einladendes Ambiente zu bieten, wurde das Lokal vor der Eröffnung umfangreich renoviert. Dazu zählen neue Tische, Stühle und ein schöner renovierter Kronleuchter. Die Speisekarte im „Wolf’s Eck“ bietet eine Vielzahl an traditionellen Gerichten: von Suppen über Frikadellen und Mett-Häppchen bis hin zu Curry-Wurst, Schnitzel-Variationen und Salaten. Auch Kindergerichte sind Teil des Angebots, das in einem Raum mit 50 bis 60 Plätzen angeboten wird. Bei schönem Wetter kann der Biergarten, der Platz für weitere 50 Gäste bietet, genutzt werden.

Eine Besonderheit des Lokals ist die Kegelbahn, die als die letzte ihrer Art in Frechen gilt. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag, jeweils ab 16 Uhr, wobei die Küche bis 21:30 Uhr geöffnet ist.

Herausforderungen in der Gastronomie

Die Gastronomiebranche in Deutschland steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen. Laut dem Bericht von g-wie-gastro.de ist der gesamte Gastronomieumsatz im September 2023 real um 12,6 % niedriger als im September 2019. Auch die Zahl der Beschäftigten liegt um 6,7 % unter dem Niveau von 2019. Nur etwa ein Drittel der neu gegründeten Gastronomiebetriebe überstehen die ersten fünf Jahre.

Inmitten dieser Schwierigkeiten wollen die Zwillingsbrüder mit einem klaren Konzept und regionalen Speisen überzeugen. 78 % der Gäste bevorzugen laut der gleichen Analyse Restaurants, die auf regionale Produkte setzen. Die Beliebtheit indischer und japanischer Küche sowie die Möglichkeit der Online-Bestellungen prägen ebenfalls das aktuelle gastronomische Profil und bieten mögliche Ansätze für das neue „Wolf’s Eck“.

Die Eröffnung des Lokals wird ein spannendes Ereignis für die Frechener Gemeinschaft sein und könnte als Beispiel für die Resilienz der Gastronomie in der Region dienen, insbesondere in einem Jahr, wo die Gäste nach zunehmend authentischen und lokal geprägten Erfahrungen suchen.

Für mehr Informationen über die anstehende Eröffnung und die Speisekarte besuchen Sie bitte die Artikel auf ksta.de und die Gastronomietrends auf g-wie-gastro.de.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 3
g-wie-gastro.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 56Foren: 45