Deutschland

Zverev schafft History: Erstmals im Finale der Australian Open!

Alexander Zverev erreicht am 24. Januar 2025 erstmals das Finale der Australian Open, nachdem Novak Djokovic verletzungsbedingt aufgibt. Ein historisches Duell erwartet den deutschen Tennisspieler.

Am 24. Januar 2025 machte Alexander Zverev Tennisgeschichte, indem er zum ersten Mal das Finale der Australian Open erreichte. Sein Halbfinalgegner, Novak Djokovic, musste das Match nach dem ersten Satz aufgrund eines medizinischen Problems frühzeitig aufgeben. Zverev, der den ersten Satz im Tiebreak mit 7-5 gewonnen hatte, äußerte seinen Respekt für Djokovic und bat die Zuschauer, verletzungsbedingte Aufgaben nicht auszubuhen. Dies wurde vor allem auch vor dem Hintergrund Djokovics jüngster Verletzung am linken Oberschenkel betrachtet, die er sich während seines Viertelfinales gegen Carlos Alcaraz zugezogen hatte. Remszeitung berichtet, dass Djokovic während des Spiels sichtbar handicapiert war und bereits in einem frühen Stadium Schwierigkeiten hatte, seinen Aufschlag auszuführen.

Die Aufgabe des 37-Jährigen kam für viele Zuschauer überraschend und war von gemischten Reaktionen begleitet; einige jubelten, während andere buhten und pfiffen. Dies war Djokovics erster Rücktritt in einem Grand-Slam-Turnier, und die Gemütslage der Zuschauer spiegelte Unsicherheit und Verwirrung wider. Djokovic war als Nummer 7 gesetzt und hatte in der laufenden Saison keinen Grand-Slam-Titel gewinnen können, was seine Ambitionen auf den 25. Grand-Slam-Titel und den 100. ATP-Tour-Titel unerfüllt ließ. CBS Sports meldet, dass Djokovic anderthalb Tage nach seinem leidenschaftlichen Viertelfinalsieg gegen Alcaraz aufgeben musste.

Zverevs Grand-Slam-Reise

Mit diesem Einzug ins Finale hat Zverev nun insgesamt drei Grand-Slam-Finalteilnahmen zu verzeichnen. Zuvor hatte er die Endspiele der US Open 2020 und der French Open 2022 verloren. Dieser Erfolg ist besonders bedeutend für den deutschen Spieler, der vor den Augen der Tenniswelt die Chance hat, seinen ersten Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Remszeitung hebt hervor, dass Zverev er der dritte männliche Spieler nach Boris Becker und Rainer Schüttler ist, der es ins Finale in Melbourne schafft.

Zverev wartet nun auf den Gewinner des zweiten Halbfinalspiels zwischen Jannik Sinner und Ben Shelton. Dieser Moment markiert einen entscheidenden Punkt in seiner Karriere und könnte der Wendepunkt sein, nachdem er in der Vergangenheit mit Verletzungen und Druck zu kämpfen hatte. Tennis Aktuell berichtet, dass ähnliche Herausforderungen in der Karriere von großen Spielern wie Rafael Nadal, Roger Federer und Novak Djokovic immer wieder auftraten, die häufig aufgrund von Verletzungen hohe Turniere verpassten.

Die deutsche Tennisgemeinde verfolgt Zverevs Weg mit großem Interesse und Hoffnungen, während sich die Spieler auf das entscheidende Finale vorbereiten. Dieser Turnierverlauf zeigt einmal mehr, wie unerwartete Wendungen den Verlauf eines Traumturniers maßgeblich beeinflussen können.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.cbssports.com
Referenz 3
tennisaktuell.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 58Foren: 79