BrandenburgDeutschlandEuropaHeidePolizeiWaren

Zollhund Bobby entdeckt über 7000 geschmuggelte Zigaretten in Brandenburg

Zollhund Bobby entdeckte am 2. April 2025 auf der A24 in Brandenburg 7.600 geschmuggelte Zigaretten in einem polnischen Auto. Der Fahrer steht nun wegen Steuerhinterziehung unter Verdacht.

Bei einer großangelegten Kontrolle auf der A24 hat der Zollhund Bobby am 2. April in Brandenburg eine beachtliche Menge geschmuggelter Zigaretten entdeckt. In einem Auto mit polnischer Zulassung wurden insgesamt 7.600 Zigaretten gefunden. Diese wurden in einem Koffer und einem Karton auf der Rückbank verstaut. Die Kontrolle fand am Rastplatz Rossower Heide im Landkreis Ostprignitz-Ruppin statt, wo Bobby, ein spezialisierter Spürhund, auf die Tabakwaren ansprach.

Der 40-jährige Fahrer des Fahrzeugs, ebenfalls polnischer Staatsbürger, gab anfänglich an, lediglich 800 Zigaretten für seine Kollegen zu transportieren. Dieses Argument erwies sich jedoch als unglaubwürdig, was die Zöllner dazu veranlasste, ein Steuerstrafverfahren wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung einzuleiten. Der Leiter der Kontrolleinheit Verkehrswege, Torsten Biehl, erklärte, dass aufgrund der Menge von geschmuggelten Zigaretten von einem gewerblichen Charakter des Verbringens ausgegangen werden müsse.

Detaillierte Untersuchung

Die entdeckten Zigaretten stammen laut den Behörden aus Polen, was auf mögliche illegale Handelspraktiken hindeutet. Die Zöllner erhoben für den Fahrer eine Tabaksteuer in Höhe von 1.414,36 Euro sowie eine Sicherheitsleistung von 200 Euro. Diese Maßnahmen sind Teil der weitreichenden Anstrengungen des Zolls, unrechtmäßige Aktivitäten zu bekämpfen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Die Zollbehörden verfolgen das Ziel, kriminelle Organisationen zu entlarven und deren Drahtzieher zu identifizieren.

Bobby, als Teil eines engagierten Zollteams, arbeitet im Rahmen der Routineüberprüfungen und nutzt dabei seine hervorragende Nase, um große Mengen geschmuggelter Waren aufzuspüren. Diese Kontrollen sind nicht nur wichtig für die Erhebung von Steuern, sondern auch für den Schutz der Bürger in Deutschland und Europa vor kriminellen Handlungen.

Der Zoll im Einsatz gegen Schmuggel

Der Zoll spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität. Zu seinen Aufgaben gehört es, illegal erlangte Vermögenswerte zu sichern und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Mobile Kontrolleinheiten und Grenzbeamte sind rund um die Uhr im Einsatz, um die Einhaltung von Gesetzen zu überwachen und gegen den Schmuggel von Drogen, Waffen, Geld und anderen Gütern vorzugehen. Besonders im Fokus stehen internationale Zusammenarbeit und der Austausch von Informationen zwischen den Ermittlungsbehörden, um die Sicherheitsbedingungen zu verbessern, wie mehrere Programme, etwa das Projekt COLIBRI, verdeutlichen.

Der Vorfall auf der A24 unterstreicht die Wichtigkeit dieser Maßnahmen und die Wirksamkeit von Spürhunden wie Bobby, die mit modernster Technik und umfangreicher Ausbildung ausgestattet sind. Die gemeinsame Anstrengung von Zoll und Polizei trägt dazu bei, den Schmuggel erfolgreicher zu bekämpfen und der Kriminalität entgegenzuwirken.

Für weitere Informationen über die Aufgaben des Zolls besuchen Sie bitte dieses Portal. Zudem berichteten der Tagesspiegel und Bild ausführlich über diesen Vorfall.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.bild.de
Referenz 3
www.zoll.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 138Foren: 30