
Am Flughafen Köln/Bonn wurde am 7. Januar 2025 ein Reiserückkehrer aus der Türkei mit über 1,6 Kilogramm potenzsteigernder Trinkschokolade aufgegriffen. Diese gefährliche Entdeckung wurde vom Hauptzollamt Köln gemacht, das regelmäßig verdächtige Waren aus dem Ausland überprüft. Die Trinkschokolade, die das verschreibungspflichtige Medikament „Sildenafil“ enthält, steht im Verdacht, gesundheitliche Risiken zu bergen. Besonders kritisch wird die unkontrollierte Einnahme von Sildenafil, vor allem in Verbindung mit Herzmedikamenten, von Experten bewertet.
In den letzten Jahren hat der Zoll am Flughafen Köln/Bonn immer wieder große Mengen von Potenzmitteln aus der Türkei sichergestellt. So wurden allein im Jahr 2024 rund 80 Kilogramm Potenz-Honig beschlagnahmt, der ebenfalls ohne die nötigen Kennzeichnungen eingeführt wurde. Diese Produkte sind illegal, wenn sie nicht den deutschen Arzneimittelgesetzen entsprechen. Nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) müssen solche Produkte eindeutig gekennzeichnet sein.
Strenge Kontrollen des Zolls
Der Zoll führt seine Kontrollen aufgrund des zunehmenden Trends, gefährliche Potenzmittel zu importieren, mit hoher Intensität durch. Diese Produkte werden häufig von Reiserückkehrern nach Deutschland gebracht und können in vielen Fällen gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Die im Januar beschlagnahmte Trinkschokolade war nicht entsprechend gekennzeichnet, was einen direkten Verstoß gegen die Vorschriften darstellt.
Das Hauptzollamt Köln kündigte an, dass bei Verstößen gegen das deutsche Arzneimittelgesetz immer ein Strafverfahren eingeleitet werde, unabhängig davon, ob die Produkte für den persönlichen Gebrauch oder als Geschenk gedacht sind. Dies verdeutlicht die Ernsthaftigkeit, mit der der Zoll solchen Vergehen entgegentritt.
Gesundheitsrisiken und rechtliche Rahmenbedingungen
Die unkontrollierte Verwendung von Sildenafil kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Insbesondere Menschen, die bereits Medikamente für Herzkrankheiten einnehmen, sollten äußerst vorsichtig sein. Die intelligente Überprüfung von importierten Arzneimitteln gehört zu den zentralen Aufgaben der Zollbehörden, die sich um den Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung kümmern müssen.
Nach Angaben von t-online wird der Zoll auch in Zukunft wachsam bleiben, um eine weitere Zunahme gefährlicher Produkte zu verhindern. Die juristische Grundlage für die Kontrolle und den Beschlagnahme von Arzneimitteln sowie deren Einfuhr regelt das Arzneimittelgesetz, welches strenge Bestimmungen vorgibt.
Mit der Sicherstellung von potenzsteigernden Substanzen trägt der Zoll dazu bei, die Gesundheit der Bürger zu schützen und die Gesetze des Landes durchzusetzen. Es zeigt sich, dass die Problematik des illegalen Marktes für Potenzmittel auch in Deutschland nicht unbeachtet bleibt.