
Zoe Saldana hat bei den Golden Globes 2025 den Preis als beste Nebendarstellerin gewonnen. Die 46-Jährige überzeugte in ihrer Rolle als Anwältin im Musical-Krimi „Emilia Pérez“ von Regisseur Jacques Audiard. Dies markiert Saldanas erste Nominierung für diesen prestigeträchtigen Preis, die sie erfolgreich in einen Gewinn verwandeln konnte. Die Preisverleihung fand in der Nacht zum Montag in Beverly Hills statt und wurde live vom US-Sender CBS ausgestrahlt. In dieser Kategorie war Saldana im Wettkampf mit prominenten Kolleginnen, darunter Selena Gomez und Ariana Grande, die ebenfalls für ihre Leistungen in „Emilia Pérez“ und „Wicked“ nominiert waren sowie Felicity Jones, Margaret Qualley und Isabella Rossellini für andere Filme.
In ihrem emotionalen Dankesrede erwähnte Saldana nicht nur ihre Dankbarkeit gegenüber ihren Kollegen, sondern sprach auch über ihre Herausforderungen mit Dyslexie und Stress. Sie dankte Jacques Audiard und ihrer Partnerin im Film, Karla Sofía Gascón. Dies war ein besonderer Moment für die Schauspielerin und könnte einen entscheidenden Einfluss auf ihre Chancen bei den bevorstehenden Oscars haben, da die Golden Globes oft als Sprungbrett für die Oscar-Nominierungen gelten.
„Emilia Pérez“ und ihre Bedeutung
„Emilia Pérez“ hat insgesamt zehn Nominierungen bei den Golden Globes erhalten, was für das Team hinter dem Film ein großer Erfolg ist. Saldanas Darbietung wurde besonders hervorgehoben, und ihre Rolle als Anwältin ist eine Schlüsselfigur im Film, der sich auf die Herausforderungen und Triumphe weiblicher Charaktere konzentriert.
Saldana ist nicht nur für ihre schauspielerischen Fähigkeiten bekannt, sondern hat auch in finanziell erfolgreichen Blockbustern mitgewirkt. Sie bleibt die einzige Schauspielerin, die in vier Filmen mit einem Umsatz von über 2 Milliarden US-Dollar aufgetreten ist, darunter „Avatar“ und „Avengers: Endgame“.Hier kann man mehr über ihre beeindruckende Karriere erfahren.
Ein Blick auf die Zukunft
Aktuell arbeitet Saldana an der zweiten Staffel der CIA-Dramaserie „Lioness“, in der sie sowohl die Hauptrolle spielt als auch als Executive Producer tätig ist. Ihre vielfältigen Projekte beinhalten auch die Produktion des Independent-Films „The Absence of Eden“. Der Tagesspiegel hebt hervor, dass ihre Hinwendung zur Produktion des Films die Kreativität und den Unternehmergeist der Schauspielerin zeigt.
Zoe Saldana wurde 2018 mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet und erlangte 2023 die Anerkennung von „Time Magazine“ als eine der einflussreichsten Personen. Ihre Lebensgeschichte, die sie von New Jersey über Queens und die Dominikanische Republik bis nach Los Angeles führte, unterstreicht ihr Engagement und ihre Hingabe für die Branche.