
Woolworth, der deutsche Discounter, plant eine Expansion, die die Einzelhandelslandschaft maßgeblich verändern könnte. Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland rund 800 neue Filialen eröffnet werden. Damit strebt das Unternehmen an, insgesamt 1.500 Geschäfte in der Bundesrepublik zu führen. Dies wird als bedeutender Schritt betrachtet, insbesondere vor dem Hintergrund der Schließungen bei Wettbewerbern wie Galeria Karstadt Kaufhof, die in den letzten Jahren verzeichnet wurden berichtet Ruhr24.
Am 27. Februar 2025 wird Woolworth in Neuss und Greven die Eröffnung zweier neuer Filialen feiern. Diese Neueröffnungen sind Teil der ehrgeizigen Wachstumsstrategie des Unternehmens, die im April 2024 mit der 700. Filiale im Linden-Center in Berlin-Neu-Hohenschönhausen einen ersten bedeutenden Meilenstein erreichte führt Woolworth aus.
Expansion in Europa und Ausbildungsinitiativen
Woolworth, gegründet im Jahr 1879, zeigt sich optimistisch im Hinblick auf das Potenzial in Deutschland. Geschäftsführer Roman Heini äußerte jüngst, dass er in Deutschland noch mehr als 1.500 Geschäfte sieht, was auf eine starke Marktstellung und ein wachsendes Kundeninteresse hinweist. Die Präsenz des Unternehmens wurde bereits 2023 auf den polnischen und den österreichischen Markt ausgeweitet, mit dem langfristigen Ziel, in Europa insgesamt 5.000 Filialen zu betreiben so Ruhr24.
Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie beschäftigt Woolworth derzeit rund 11.000 Mitarbeitende, wobei etwa 10.000 im Vertrieb tätig sind. Das Unternehmen bildet auch über 330 Nachwuchskräfte in 15 unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus. Damit unterstreicht Woolworth nicht nur seine Expansionspläne, sondern auch sein Engagement für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung junger Talente in Deutschland fährt Woolworth fort.
Marktentwicklungen und Umsatz
Laut aktuellen Studien von McKinsey sind die Discounter in Deutschland nach wie vor auf einem Wachstumspfad. Woolworths Umsatz beläuft sich auf deutlich über eine Milliarde Euro jährlich, was das Unternehmen zur am stärksten wachsenden Handelskette in Deutschland macht wird in einer McKinsey-Pressemitteilung angeführt. Trotz Herausforderungen im Einzelhandelssektor hat Woolworth seinen Kurs beibehalten und zeigt sich weiterhin agiler in der Erfüllung der Kundenbedürfnisse.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Woolworth mit seiner aggressiven Expansionsstrategie und einem klaren Fokus auf Kundenbedienung und Mitarbeiterausbildung gut positioniert ist, um die Herausforderungen des Marktes zu meistern und die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu gehen.