BildungDeutschlandTeltow-Fläming

Wohin nach der Grundschule? Jetzt die besten Schulen in Teltow-Fläming entdecken!

Am 31. Januar 2025 erhalten Schüler der 6. Klasse in Teltow-Fläming ihre Halbjahreszeugnisse. Der Schulwahlprozess startet, während Tage der offenen Tür an verschiedenen Schulen stattfinden. Informieren Sie sich über Optionen!

Im Landkreis Teltow-Fläming stehen wichtige Entscheidungen für die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse bevor. Diese müssen sich bald entscheiden, welche weiterführende Schule sie nach den Sommerferien besuchen möchten. Am 31. Januar 2025 werden die Halbjahreszeugnisse verteilt, und ein Grundschulgutachten gibt Empfehlungen für den weiteren Bildungsweg, wie MAZ Online berichtet.

Im Landkreis gibt es insgesamt 18 verschiedene weiterführende Schulen. Diese umfassen neben Gymnasien auch Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe und Oberschulen. Für die Schulwahl sollten Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Neigungen sowie den gewünschten Abschluss berücksichtigen. Bewerber sind dazu angehalten, zwei Schulen vorzuschlagen: eine als Erstwunsch und eine als Zweitwunsch.

Schulangebot in Teltow-Fläming

Die Bildungseinrichtungen in Teltow-Fläming bieten eine breite Palette an Schulformen. Dazu gehören:

  • 2 Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe
  • 9 Oberschulen in öffentlicher Trägerschaft
  • 2 Oberschulen in freier Trägerschaft
  • 5 öffentliche Gymnasien
  • 1 freies Gymnasium
  • 1 Oberstufenzentrum mit 3 Standorten

Insgesamt gibt es 34 Grundschulen im Landkreis, wovon drei in freier Trägerschaft sind, wie die Seite des Landkreises Teltow-Fläming feststellt. Während die Grundversorgung mit Bildungsmöglichkeiten gut gesichert ist, zeigt die Schulentwicklungsplanung, dass ein spürbarer Bedarf an Schulplätzen an weiterführenden Schulen besteht.

Tage der offenen Tür

Für interessierte Schüler und Eltern bieten die Schulen in Teltow-Fläming verschiedene Tage der offenen Tür an, um Einblicke in die Bildungsangebote zu geben. Beispielsweise findet der Tag der offenen Tür am Fontane-Gymnasium in Rangsdorf am 24. Januar 2025 statt. Hier wird eine Vielzahl an Fremdsprachen angeboten, und die Schule hebt ihre Berufs- und Studienorientierung hervor.

Ein detaillierter Überblick über einige der Schulen und ihre Veranstaltungen im Januar 2025 umfasst:

Schule Schulform Tag der Offenen Tür Fremdsprachen
Fontane-Gymnasium Rangsdorf Gymnasium 24. Januar 2025 Englisch, Französisch, Russisch, Latein
Seeschule Rangsdorf Gymnasium und Oberschule 11. Januar 2025 Englisch, Französisch, Spanisch
Friedrich-Gymnasium Luckenwalde Gymnasium 11. Januar 2025 Englisch, Französisch, Russisch, Latein
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Dabendorf Gesamtschule 18. Januar 2025 Englisch, Französisch, Russisch
Oberschule Rangsdorf Oberschule 17. Januar 2025 Englisch, Französisch

Das Schulsystem in Deutschland ist föderal organisiert, was bedeutet, dass Bildungsinhalte von den Kultusministerien der Bundesländer definiert werden. Diese Vielfalt in den Schulformen trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Fähigkeiten und Interessen die passende Bildungseinrichtung wählen können, wie Deutschland.de erläutert.

Der Landkreis Teltow-Fläming plant außerdem, die Kapazitäten an weiterführenden Schulen zu erweitern, um der steigenden Nachfrage aufgrund von Bevölkerungszuwachs gerecht zu werden. Die Kommunen haben bereits Maßnahmen eingeleitet, um Engpässe zu vermeiden und einen geregelten Zugang zu Bildung zu gewährleisten.

Referenz 1
www.maz-online.de
Referenz 2
www.teltow-flaeming.de
Referenz 3
www.deutschland.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 133Foren: 85