
Nach dem 2:2-Unentschieden gegen RB Leipzig zeigte sich Florian Wirtz, der für Bayer 04 Leverkusen spielt, sichtlich enttäuscht. Trotz einer starken Leistung, die geprägt war von präzisen Dribblings, Antritten und Traumpässen, blieb ihm ein Tor verwehrt. Leverkusen führte bis zur 86. Minute mit 2:0, konnte die Führung jedoch nicht über die Zeit bringen, was die Enttäuschung im Team verstärkte. Wirtz traf in diesem Spiel dreimal den Pfosten und sorgte somit für noch mehr Frustration.
In der Analyse nach dem Spiel kritisierte der Abwehrchef Jonathan Tah die fehlende Effizienz des Teams, während Trainer Xabi Alonso diplomatisch auf die verpasste Chance einging und seine Verärgerung über die geschenkten Punkte zum Ausdruck brachte. Simon Rolfes, der Sport-Geschäftsführer des Vereins, warnte davor, eine Vorentscheidung im Meisterrennen herbeizuführen, obwohl Leverkusen sich weiterhin in einer starken Position befindet.
Leistungen von Florian Wirtz
Florian Wirtz, geboren am 3. Mai 2003 in Pulheim, ist eine zentrale Figur im aktuellen Leverkusener Kader. In der laufenden Saison 2024/25 hat er bereits neun Tore erzielt und teilt sich mit neun Assists die Spitzenposition in der Liga-Statistik. Insgesamt führt Wirtz die Statistik in Sachen Aluminiumtreffer an, nachdem er diese Saison viermal das Torpfosten traf. In den bisherigen Wochen stand er in 16 von 19 Spielen in der Startelf und half dem Team, in 12 Spielen zu gewinnen.
Seine technische Brillanz zeigt sich auch in der Tatsache, dass er mit 45 Pässen zu einem Schuss den zweiten Platz in der Liga belegt. Wirtz war maßgeblich am Ergebnis des Spiels gegen Leipzig beteiligt: Er bereitete das 1:0 durch Patrik Schick vor und steuerte die Vorlage für das 2:0 durch Aleix Garcia bei. Leverkusen gelang es jedoch nicht, sein sicheres 3:1 zu erzielen, da David Raum von Leipzig klärte und schließlich ein Eigentor von Edmond Tapsoba zum Unentschieden führte.
Meisterschaftsambitionen und Rückschläge
Kapitän Lukas Hradecky stellte klar, dass trotz der Enttäuschung nach dem Spiel kein Grund zur Panik bestehe. Das Team wolle weiterhin um den Titel kämpfen. Diese Aussage erhält zusätzlichen Wert, da das Unentschieden gegen Leipzig das vierte Mal ist, dass Leverkusen Punkte nach der 84. Minute abgab. Diese wiederkehrenden Rückschläge werfen Schatten auf die Meisterschaftsambitionen des Clubs.
Leverkusen konnte zudem das vorherige Champions-League-Spiel gegen Atlético Madrid nicht für sich entscheiden und verlor mit 1:2, was die aktuelle Form des Teams in einem weiteren schwierigen Kontext beleuchtet. In der Bundesliga stehen die Leverkusener jedoch stark da, mit Wirtz an der Spitze und einer herausragenden Statistiken, die sowohl Tore als auch Vorlagen betrifft. Er belegt mit seinen bisherigen 34 Toren den 28. Platz in der aktiven Torschützenliste der Bundesliga.
In der Gesamtbetrachtung kann Wirtz, der auch schon 29 Länderspiele für Deutschland bestritten hat, auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Neben der letzten Saison, in der er die deutsche Meisterschaft sowie den DFB-Pokal und den Supercup gewann, zeigt sich, dass sein Talent auch weiterhin im Mittelpunkt der Bundesliga stehen wird.