
Am 29. Januar 2025 zeigt sich das Wetter in Deutschland wechselhaft und von Niederschlägen geprägt. Laut einem Bericht des Kölner Stadt-Anzeiger beginnt der Mittwoch in der Region mit stark bewölktem Himmel und schauerartigem Regen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass der Niederschlag im Tagesverlauf von Südwesten nachlassen wird, dabei sind örtliche Auflockerungen denkbar. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 10 Grad, während es in höheren Lagen kühler bleibt und Werte von 2 bis 5 Grad erreicht werden.
Der Wind weht aus südwestlicher Richtung und kann in hohen Lagen stürmische Böen verursachen. Im Laufe des Nachmittags sind jedoch nachlassende Windverhältnisse zu erwarten. In der Nacht zum Donnerstag bleibt der Himmel stark bewölkt, und erneut werden Regenschauer aus Südwesten erwartet, die die Temperaturen auf 4 bis 1 Grad sinken lassen. In Berglandschaften könnte es sogar zu Glätte kommen, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.
Wetterentwicklung in der Region
Die Wetterlage bleibt in den kommenden Tagen unbeständig. Der Donnerstag bringt erneut stark bewölktes Wetter und Regen mit Höchsttemperaturen von 5 bis 8 Grad. Der DWD warnte auch vor starkem Wind, der in höheren Berglagen stürmische Böen mit sich bringen kann. Vor allem bei exponierten Berggipfeln sind schwere Sturmböen möglich.
Ein Blick auf die Wetterlage in Baden-Württemberg zeigt ähnliche Trends. Wie der Stern berichtet, bleibt das Wetter in der letzten Januarwoche ebenfalls wechselhaft. Für die Nacht zum Sonntag wird Regen erwartet, der in höheren Lagen möglicherweise in Schneefall übergeht. Die Temperaturen schwanken zwischen 0 und 7 Grad.
Am Montag folgt eine Phase mit stark bewölktem Himmel und verbreitetem Regen aus Nordwesten. Hier sind Höchstwerte zwischen 6 und 14 Grad möglich, während die Nacht zum Dienstag ebenfalls stark bewölkt bleibt. Wie der DWD weiter mitteilt, erwarten wir am Dienstag zunächst regnerisches Wetter, das sich im Tagesverlauf etwas auflockern könnte. Höchstwerte sind zwischen 4 Grad im Donautal und 12 Grad in der Ortenau zu erwarten.
Frost und Glättegefahr
In den höheren Lagen des Landes kann es zu frostigen Temperaturen kommen. Der DWD hat für heute die Möglichkeit von örtlichem Frost im äußersten Südosten angesprochen. Die Nacht zu Donnerstag könnte leichter bis mäßiger Frost im Süden und Südosten mit sich bringen, was auch vereinzelt Glätte zur Folge hat. Der DWD warnt vor stürmischen Böen, die die Fahrtbedingungen auf Straßen und Wegen beeinträchtigen könnten.
Insgesamt bleibt die Wetterlage unbeständig, und auch die kommenden Tage sind von vielen Wolken, zeitweiligem Regen und teilweise heiteren Abschnitten geprägt. Für die Region ist ein mildes Wetter mit Höchsttemperaturen zwischen 6 und 12 Grad zu erwarten, während es in der Nacht häufig zu Abkühlungen auf bis zu -7 Grad im Alpenrand kommen kann. Der DWD wird die Situation weiterhin genau beobachten und aktuelle Updates bereitstellen, um die Bevölkerung zu informieren.