AlpenBrandenburgDeutschlandNordenWetter

Wechselhaftes Wochenende: Sonne, Schauer und Gewitter stehen an!

Wechselhaftes Wetter erwartet Deutschland am Wochenende: Nach sonnigen Frühlingstagen ziehen Wolken auf, örtliche Schauer und Gewitter sind möglich. Temperaturen zwischen 10 und 19 Grad.

Am 21. März 2025 erwartet Deutschland ein wechselhaftes Wetterwochenende, das den sonnigen Frühlingstagen der Vorwoche folgt. Sueddeutsche.de berichtet, dass am Samstag vor allem in der Südwesthälfte des Landes die Bewölkung zunehmen wird, und örtlich Schauer nicht ausgeschlossen sind. Im äußersten Südwesten sind sogar einzelne Gewitter möglich, während die Regionen von der Nordsee bis nach Brandenburg sonnig bleiben sollen. Hier wird ein starker Ostwind erwartet.

Die Temperaturhöchstwerte am Samstag liegen zwischen 13 und 19 Grad, wobei in der Nacht keine Frostgefahr besteht. Ein leichter Frost könnte jedoch im östlichen Bergland auftreten, wo die Temperaturen lokal bis -2 Grad fallen. DWD hat zudem für die Küsten- und Mittelgebirgsregionen steife Böen von bis zu 70 km/h gemeldet und in den Alpen werden sogar Föhnsturm mit Böhen bis 85 km/h erwartet.

Wechselhaftes Wetter zum Wochenstart

Der Sonntag bringt dann voraussichtlich Schauer oder schauerartigen Regen, besonders im zentralen Deutschland. Im Norden und Südosten bleibt es jedoch überwiegend trocken. Die Temperaturen werden sich zwischen 12 und 18 Grad bewegen, wobei auch bei auflandigem Wind um die Küstenregionen die Werte um etwa 10 Grad fallen könnten.

Zu Wochenbeginn, also am Montag, weist die Wettervorhersage auf eine zunehmende Bewölkung in der Südhälfte hin, wo schauerartiger Regen und möglicherweise Gewitter zu erwarten sind. Die Nordhälfte Deutschlands wird dagegen viele sonnige Abschnitte erleben, wodurch die Niederschläge hier größtenteils ausbleiben. Die Höchstwerte werden sich zwischen 10 und 17 Grad bewegen, während die nächtlichen Temperaturen auf bis zu 0 Grad sinken können.

Klimatische Rahmenbedingungen

Im Hinblick auf die aktuell vorherrschenden klimatischen und wettertechnischen Bedingungen bietet der DWD umfassende Daten zu den letzten 310 Tagen an, einschließlich der neuesten Trends in der Temperaturentwicklung und Niederschlagsverteilung. Historische Klimadaten sind ebenfalls verfügbar, wobei die Daten regelmäßig qualitätsgeprüft werden.

Zusammenfassend zeigt sich, dass das Wetter in Deutschland am Wochenende ein vielfältiges Bild zeichnen wird. Von sonnigen Abschnitten bis hin zu Schauern und Gewittern ist also alles dabei. Insbesondere die Südhälfte muss sich darauf einstellen, dass die kommenden Tage mit wechselhaften Bedingungen und teils kräftigen Niederschlägen verbunden sein werden.

Referenz 1
www.sueddeutsche.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 115Foren: 53