
Die U21-Nationalmannschaft Deutschlands muss sich auf ihr letztes offizielles Länderspiel vor der Europameisterschaft ohne Paul Wanner einstellen. Der junge Spieler des 1. FC Heidenheim wird nicht zur Mannschaft reisen, da er zuletzt aufgrund einer Krankheit gefehlt hat. Dies bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB), der auch anmerkte, dass es keinen Sinn mache, Wanner nachträglich zum Team zu holen. An seiner Stelle wird Trainer Antonio Di Salvo auf andere Spieler zurückgreifen müssen.
Obwohl Wanner nicht teilnehmen kann, gibt es positive Nachrichten aus dem Lager der U21. Jens Castrop vom 1. FC Nürnberg ist nach einer erlittenen Infektion wieder einsatzbereit. Castrop hat die Krankheitssymptome gut überwunden und wird für die Begegnung gegen Spanien zur Verfügung stehen. Das Spiel findet am Dienstag um 20.30 Uhr in Darmstadt statt und lockt bereits knapp 15.000 Zuschauer an, die Tickets erworben haben.
Vorbereitung auf den Titelfavoriten Spanien
Trainer Di Salvo ist sich der Stärke der spanischen Mannschaft bewusst, die als einer der Titelfavoriten gilt. In der Partie plant er, die Konter seines Teams effektiv zu nutzen, während er von Spanien eine hohe Ballbesitzquote erwartet. Neben den Vorbereitungen für dieses entscheidende Spiel hat Di Salvo zudem seinen Vertrag bis 2027 verlängert.
Die U21 wird weiterhin von Verletzungen beeinträchtigt. So wird auch Torhüter Jonas Urbig vom FC Bayern München nicht dabei sein, da er bereits vor dem Spiel gegen die Slowakei angeschlagen war.
Parallel zur U21: A-Nationalmannschaft im Trainingslager
Während die U21 auf Spanien trifft, bereitet sich die deutsche A-Nationalmannschaft ab Sonntag in Thüringen auf die bevorstehende Europameisterschaft vor. Unter der Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann nehmen zwei U21-Spieler, Brajan Gruda vom 1. FSV Mainz 05 und Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach, bis Freitag am Training teil. Diese Maßnahme gibt den jungen Talenten die Möglichkeit, sich im A-Team zu beweisen.
Das Training findet in Blankenhain im Weimarer Land statt und wird zum Teil live auf den DFB-Kanälen auf YouTube und Twitch gestreamt. Die erste öffentliche Trainingseinheit in Jena war binnen zehn Minuten ausverkauft, wobei 15.000 kostenlose Tickets vergeben wurden.
Nach dem Training wird die Mannschaft in ihr Team Base Camp in Herzogenaurach ziehen, dem Heimatstandort des DFB-Partners adidas. Die finalen Länderspiele vor der EM sind für den 3. Juni gegen die Ukraine in Nürnberg und für den 7. Juni gegen Griechenland in Mönchengladbach angesetzt, für die bereits nur noch wenige Resttickets erhältlich sind.
Die EURO beginnt für Deutschland am 14. Juni gegen Schottland in München, gefolgt von weiteren Gruppenspielen gegen Ungarn am 19. Juni in Stuttgart und gegen die Schweiz am 23. Juni in Frankfurt. Der DFB sieht dieser bevorstehenden Herausforderung mit großen Erwartungen entgegen.
Für mehr Informationen über Paul Wanners Situation und die U21-Nationalmannschaft besuchen Sie bitte bnn.de. Informationen zu den Vorbereitungen der A-Nationalmannschaft finden Sie auf dfb.de.