
Das im September 2020 gegründete Pflegeunternehmen Do Care hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Akteur in der ambulanten Pflege entwickelt. Thorsten Dockweiler, der Gründer des Unternehmens, verfolgt konsequent das Leitbild „Do care, we care – wir kümmern uns“. Auch im fünften Jahr nach der Gründung bleibt dieses Leitbild unverändert, während die Unternehmensstruktur an das Wachstum und die Bedürfnisse des Marktes angepasst wird. Aktuell beschäftigt Do Care 78 Mitarbeiter, davon vier Auszubildende. Dies zeigt nicht nur das Wachstum des Unternehmens, sondern auch den steigenden Bedarf an qualifizierten Pflegekräften.
Im Jahr 2023 erwarb Dockweiler ein neues Gebäude in Waldfischbach-Burgalben, das zuvor als Apotheke und Arztpraxis genutzt wurde. Diese neuen Räumlichkeiten werden künftig nicht nur für die Verwaltung des Unternehmens dienen, sondern auch eine Wohngruppe für Menschen mit Intensivpflegebedarf beherbergen. Zusätzlich wird Do Care die bisherigen Räumlichkeiten in Thaleischweiler-Fröschen weiterhin für eine Tagespflege nutzen.
Marktanalyse der ambulanten Pflege
Die Herausforderungen, mit denen der Pflegemarkt konfrontiert ist, sind vielfältig. Fallende Umsätze, steigende Betriebskosten und eine beunruhigende Insolvenzrate prägen die gesamte Branche. Laut einer Analyse wuchs der Markt der ambulanten Pflege im Jahr 2023 um 2 Prozent, was zeigt, dass trotz der Widrigkeiten ein gewisser Optimismus herrscht. 473 neue Pflegedienste wurden in diesem Jahr eröffnet. Insgesamt versorgen etwa 17.400 Pflegedienste rund 1,9 Millionen Patienten in Deutschland. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Bereich der Tagespflege, der mit einem Wachstum von rund 4 Prozent aufwartet.
In einem Ranking der größten Pflegedienste belegt Home Instead den ersten Platz, gefolgt von den Johannitern und Aiutanda. Diese Unternehmen haben deutliche Marktanteile gesammelt und zeigen, dass die Nachfrage nach qualifizierten Pflegeleistungen ungebrochen ist. Die Marktanteile der 15 größten Pflegedienstanbieter machen zusammen 5,5 Prozent am gesamten ambulanten Pflegemarkt aus. Dies spiegelt die hohe Dynamik und den Wettbewerb innerhalb der Branche wider.
Wichtige Faktoren für die Pflegequalität
Um den Herausforderungen in der ambulanten Pflege erfolgreich zu begegnen, ist eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Ärzten und anderen Beteiligten unerlässlich. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe schafft Vertrauen und ermöglicht eine bessere Versorgung der Klienten. Pflegekräfte in der ambulanten Pflege bringen wichtige Einblicke und Beobachtungen zusammen, die für die Entscheidungsfindung von Ärzten notwendig sind. Diese enge Kooperation führt nicht nur zu einer besseren Patientenversorgung, sondern steigert auch die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte.
Durch die Wertschätzung und aktive Mitgestaltung der Pflegekräfte in der Versorgung können diese ihre Kompetenzen besser einbringen. Die positive Arbeitsatmosphäre, die Unternehmen wie Do Care fördern möchten, zeigt sich unter anderem in der speziellen Aufmerksamkeit für die individuellen Bedürfnisse der Patienten, Angehörigen und Mitarbeiter. Solche Ansätze sind essenziell, um in einem wettbewerbsintensiven und herausfordernden Umfeld bestehen zu können.
In Anbetracht der sich verändernden Anforderungen hat Do Care bereits weitere Schritte in seiner Unternehmensentwicklung eingeleitet. Die Gründung der Do Care Intensivpflege GmbH zum 1. Januar 2023 folgt dem Plan, bis 2026 eine Do Care ambulante Pflege GmbH zu etablieren. Damit festigt das Unternehmen seinen Platz im wachstumsorientierten Markt der ambulanten Pflege und will weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten.
Die angekündigten Veränderungen und das Wachstum von Do Care reflektieren nicht nur die unternehmerischen Ambitionen von Thorsten Dockweiler, sondern unterstreichen auch die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und Innovationsgeist in der Pflegebranche. Mit einem Jahresumsatz im siebenstelligen Bereich und einem breiten Angebot an Dienstleistungen ist Do Care bereit, den stetig wachsenden Anforderungen der Branche zu begegnen. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören individuell zugeschnittene Pflegeangebote sowie haushaltsnahe Dienstleistungen in einem Umkreis von bis zu 45 Kilometern rund um Thaleischweiler-Fröschen.