DeutschlandDortmundFreiburgHeidenheimLeipzigMainzMönchengladbachPotsdamSportUnterhaching

Vorverkauf für RB Leipzigs Heimspiel gegen Dortmund startet heute!

RB Leipzig startet am 17. Februar um 10 Uhr den freien Vorverkauf für das Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Zudem sind wichtige Neuigkeiten über Spieler und Talentsichtung zu erwarten.

Am heutigen Tage, dem 17. Februar 2025, gibt es Neuigkeiten aus der Fußballwelt, insbesondere von RB Leipzig. Der Verein hat den freien Vorverkauf für das mit Spannung erwartete Heimspiel gegen Borussia Dortmund eröffnet. Die Tickets sind ab 10 Uhr erhältlich und kosten mindestens 19 Euro. Dieses Spiel, das am 15. März stattfinden wird, ist Teil eines straffen Programms, in dem RB Leipzig auch gegen Mainz (1. März), Freiburg (8. März) und Borussia Mönchengladbach (29. März) antreten wird. Jedoch sollten Fans beachten, dass die Auswärtstickets für die Spiele gegen Freiburg und Gladbach nicht im freien Vorverkauf zur Verfügung stehen, wie die LVZ berichtet.

Die aktuellen Herausforderungen im Team sind nicht zu übersehen. Kapitän Willi Orban, Lukas Klostermann und Yussuf Poulsen müssen individuell trainieren, um sich von Belastungen zu erholen. Auf der anderen Seite könnte das 19-jährige Talent Kosta Nedeljkovic, der kürzlich von Aston Villa verpflichtet wurde, möglicherweise schon gegen Heidenheim auf der Position des Rechtsverteidigers zum Einsatz kommen. RB Leipzig steckt zudem mitten in einem positiven Trend in der U19, die in der DFB-Nachwuchsliga einen knappen 1:0-Sieg gegen Unterhaching feiern konnte.

Soziale Verantwortung und Sportentwicklung

Ein weiteres wichtiges Thema, das RB Leipzig am Herzen liegt, sind die Bemühungen gegen Rassismus. Trainer Marco Rose fordert entschieden Konsequenzen für die Anfeindungen gegen Spieler Loïs Openda, was die Sensibilisierung für soziale Themen im Sport unterstreicht. Abgerundet wird der Blick auf den Verein durch den erfreulichen Sieg der Frauenmannschaft, die mit 4:1 gegen Turbine Potsdam gewonnen hat. Außerdem wurde die Red Bull Arena als möglicher Austragungsort für die Frauenfußball-EM 2029 ausgewählt.

Zur Unterstützung der nächsten Generation von Fußballern veranstaltet RB Leipzig ein Sichtungstraining für talentierte Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2015 am 17. März. Dies steht im Einklang mit dem DFB-Talentförderprogramm, welches darauf abzielt, junge Talente in Deutschland gezielt zu entdecken und zu fördern. Mit 339 Stützpunkten und über 14.000 begabten Spielern im besten Lernalter unterstützt das Programm die Entwicklung von technisch versierten Athleten, wie auf der Seite des DFB zu lesen ist.

Insgesamt zeigt sich, dass RB Leipzig nicht nur auf sportlicher Ebene aktiv ist, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt und die Talentförderung langfristig sichert. Der Verein bleibt auf einem vielversprechenden Weg, um sowohl national als auch international ein gefestigtes Fundament zu schaffen.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 3
www.dfb.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 142Foren: 91