
Der VfB Stuttgart hat in den letzten Jahren sowohl Höhen als auch Tiefen durchlebt. Trotz dieser Schwankungen bleibt das Interesse an den Spielen des Teams ungebrochen. Fans in Deutschland möchten die spannende Fahrt des Klubs durch die Bundesliga, den DFB-Pokal und die Champions League live im TV und Livestream verfolgen. Wie derwesten.de berichtet, liegen die Übertragungsrechte für die Spiele des VfB Stuttgart bei Sky, DAZN, ARD und ZDF.
Für die Bundesliga sind die regelungsgebundenen Übertragungen entscheidend: Während DAZN die Spiele am Freitag und Sonntag zeigt, hat Sky die Rechte für den Samstag. Es wird zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr übertragen, und für Sky und DAZN ist ein kostenpflichtiges Abo erforderlich. Dennoch stehen Fans auch kostenlose Highlightstreams zur Verfügung, die unter anderem bei der ARD am Samstagabend und beim ZDF am späteren Abend zu finden sind.
Live-Übertragung des Champions-League-Spiels
Am Dienstag, den 21. Januar, um 21 Uhr steht ein wichtiges Spiel auf dem Programm: Slovan Bratislava trifft im Rahmen der Champions League auf den VfB Stuttgart. Dieses Spiel wird live auf DAZN übertragen, mit Vorberichten, die bereits um 20:30 Uhr beginnen. Moderiert wird die Übertragung von Tobi Wahnschaffe, während Max Gross als Kommentator fungiert und Benny Lauth als Experte agiert, wie spox.com mitteilt.
Die Gruppensituation ist für den VfB Stuttgart angespannt: Mit nur 3 Punkten aus 6 Spielen belegt das Team den 27. Platz, während Slovan Bratislava mit 1 Punkt auf dem 36. Platz steht. Das Torverhältnis von Stuttgart ist mit -7 ebenso besorgniserregend wie das von Bratislava mit -6.
Übertragung und Rechte im Fußball
Die Übertragungsrechte im Fußball sind ein komplexes Thema. Bis zur Saison 2024/2025 werden über 200 Bundesliga-Live-Spiele übertragen, darunter auch zahlreiche Top-Spiele der 2. Liga, wie tv-angebote.de feststellt. Ein Teil der Spiele wird im Free-TV ausgestrahlt, aber auch die Zusammenfassungen sind ein beliebtes Angebot für Fans, die kein Abonnement für die kostenpflichtigen Anbieter haben.
Das bietet Fans eine spannende Möglichkeit, die Entwicklung ihrer Lieblingsmannschaften hautnah zu erleben, sei es durch die Live-Übertragungen in der Champions League oder die aufregenden Spiele in der Bundesliga. Während einige Spiele im Free-TV zugänglich sind, bleibt der Großteil auch weiterhin den Abo-Diensten vorbehalten, was für viele Zuschauer eine Herausforderung darstellen kann.