
Das Transferfenster in Deutschland ist am 1. Januar 2025 geöffnet und wird bis zum 3. Februar 2025 aktiv sein. Der VfB Stuttgart hat bereits Jacob Bruun Larsen von der TSG Hoffenheim verpflichtet. Der 26-jährige Däne erhält für seine Rückkehr einen Vertrag bis 2027, nachdem er bereits 2018 als Leihspieler beim VfB war. Laut der Stuttgarter Zeitung beträgt die Ablösesumme für Bruun Larsen 1,3 Millionen Euro.
Trainer Sebastian Hoeneß äußerte sich zu der aktuellen Situation und betonte die dringende Notwendigkeit von Optionen in der Offensive. Diese ergibt sich insbesondere durch die Verletzungsproblematik, die den Kader des VfB belastet. Im Rahmen des bevorstehenden Programms, das vier englische Wochen umfasst, muss das Team gut aufgestellt sein, beginnend mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg.
Innenverteidiger-Suche bleibt kompliziert
Neben der Verpflichtung von Bruun Larsen sucht der VfB Stuttgart auch nach einem neuen Innenverteidiger. Die aktuelle Personalsituation wird als kompliziert beschrieben. Ein möglicher Kandidat, Kevin Danso, steht nicht mehr zur Debatte, während Ameen Al-Dakhil, der mit Verletzungen zu kämpfen hat, als potenzielle Lösung in Betracht gezogen wird. Mohamed Sankoh wird zudem vorzeitig von seiner Leihe bei Cosenza Calcio zurückkehren, um die Defensive des VfB zu stärken.
Die Notwendigkeit, einen Innenverteidiger zu finden, ist nicht nur auf die Stuttgarter beschränkt. Auch Bayer 04 Leverkusen hat ähnliche Herausforderungen bei dieser Suche. Währenddessen wird Jan-Niklas Beste als möglicher Neuzugang für die Defensive des VfB gehandelt, jedoch gibt es bislang keine konkreten Gespräche.
Transferbilanz der Bundesliga
In der laufenden Transferperiode zeigt eine umfassende Statistik auf Transfermarkt, dass insgesamt 272 Zugänge in der Bundesliga verzeichnet wurden. Die Transferausgaben betragen 620,1 Millionen Euro, während die Einnahmen aus Abgängen 533,2 Millionen Euro erreichen. Die Gesamtbilanz dieser Transfers liegt jedoch bei -86,9 Millionen Euro.
Das Durchschnittsalter der Neuverpflichtungen in dieser Periode beträgt 22,8 Jahre, und der Gesamtmarktwert der Zugänge wird auf 77,8 Millionen Euro geschätzt.
Die Situation der Abgänge ist ebenfalls bemerkenswert, da insgesamt 252 Spieler die Bundesliga verlassen haben. Die Transferbilanz und die Marktentwicklungen spiegeln die aktive Marktbewegung wider, die auch für den VfB Stuttgart in den nächsten Wochen relevant sein wird. Fußballbegeisterte Fans dürfen gespannt sein, welche weiteren Transfers bis zum Ende des Fensters abgeschlossen werden.
Für weitere Informationen zu den Transfers in der Bundesliga, können Sie die umfassenden Daten auf Transfermarkt einsehen. Details zur Verpflichtung von Jacob Bruun Larsen finden Sie in der Stuttgarter Zeitung und weitere Informationen zu den Schwierigkeiten bei der Innenverteidiger-Suche stehen auf ZVW zur Verfügung.