
Die 15-jährige Emily W. aus dem Landkreis Harz wird seit dem 22. Januar 2025 vermisst. An diesem Tag verließ sie ihre Wohngruppe in Bad Suderode (Sachsen-Anhalt) und ist seither nicht mehr gesehen worden. Die Polizei ist intensiv auf der Suche nach ihr und hat sowohl ein Foto als auch eine detaillierte Personenbeschreibung veröffentlicht.
Emily wird als etwa 1,60 m groß und 52 kg schwer beschrieben. Sie hat eine schlanke Gestalt, lange blonde Haare und blaue Augen. Bei ihrem Verschwinden trug sie eine blaue Jeans sowie ein weißes bauchfreies Oberteil, jedoch keine Winterjacke. Zudem gab die Polizei an, dass sie temporär eine Brille trägt und einen großen Koffer mit einem Plüschteddy dabei hatte. Die letzten Hinweise deuten darauf hin, dass sie sich möglicherweise im Bereich Celle (Niedersachsen) oder in Brandenburg aufhält.
Öffentliche Fahndung
Die laufende Fahndung ist bundesweit und sucht nach sachdienlichen Hinweisen zu Emilys Aufenthaltsort. Die Polizei bittet, jegliche Informationen unter der Telefonnummer 03941/674293 weiterzugeben. Dies geschieht sowohl über das Polizeirevier Harz in Halberstadt als auch über die Polizeiinspektion Celle. Die Pressesprecherin der Polizeiinspektion Celle, Kathrin Hilgert, ist ebenfalls für Rückfragen unter der Telefonnummer 05141-277104 oder per E-Mail unter postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de erreichbar.
Vorfälle wie Emilys Verschwinden sind nicht isoliert. Laut aktuellen Statistiken des Bundeskriminalamtes (BKA) stiegen die erfassten Straftaten in Deutschland 2023 um 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr, was zum höchsten Stand seit 2016 führte. Diese Zunahme kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich der erhöhten Mobilität nach den Covid-19-Beschränkungen sowie wirtschaftlicher und sozialer Belastungen.
Kriminalstatistik im Kontext
Die Polizeiliche Kriminalstatistik gibt Aufschluss über den Anstieg der Kriminalität, der auch Aspekte wie die Zunahme von Gewaltkriminalität umfasst. Besonders besorgniserregend ist, dass die Zahl der tatverdächtigen Jugendlichen und Kinder zunimmt. Auch die Aufklärungsquote stieg, was darauf hinweist, dass mehr Täter gefasst werden, jedoch bleibt die Dunkelziffer nach wie vor hoch.
Im Jahr 2023 wurden 214.099 Fälle von Gewaltkriminalität erfasst, mit einer deutlichen Zunahme in den letzten Jahren. Vor diesem Hintergrund ist das Verschwinden von jungen Personen wie Emily besonders alarmierend und erfordert die Aufmerksamkeit der gesamten Gemeinschaft.
Tag24 berichtet über die Vermisstenmeldung und die Suchmaßnahmen, während das Presseportal weitere Details zur Fahndung bereitstellt. Um mehr über den Kontext der aktuellen Kriminalstatistik zu erfahren, besuchen Sie das Bundeskriminalamt.