
Am 30. März 2025 lädt Deutschland zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein, an dem in mehr als 20 Städten in sechs Bundesländern die Geschäfte ihre Türen öffnen werden. Anlässlich der Frühjahrs- oder Ostermärkte können die Besucher in verschiedenen Regionen die Gelegenheit nutzen, um ausgedehnt einzukaufen und regionale Feste zu erleben. Die Öffnungszeiten variieren, liegen jedoch überwiegend zwischen 12 und 18 Uhr, wie Ruhr24 berichtet.
In verschiedenen Städten sind spannende Events geplant. So wird beispielsweise in Bietigheim-Bissingen der Ostermarkt ausgetragen, während in Ellwangen der „Ellwanger Frühling“ gefeiert wird. Auch in Ettlingen steht mit „Auto und Mobil“ eine Veranstaltung auf dem Programm, und in Lahr heißt es „Blütensonntag“. In Reutlingen erwartet die Besucher ein „Frühlingserwachen“, während in Schwetzingen die Energiemesse die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Highlights in den Bundesländern
Die Liste der teilnehmenden Städte zeigt ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Märkten.
- Baden-Württemberg: Bietigheim-Bissingen (Ostermarkt – abgesagt), Ellwangen („Ellwanger Frühling“), Ettlingen („Auto und Mobil“), Lahr (Blütensonntag), Reutlingen („Frühlingserwachen“), Schwetzingen (Energiemesse), Waldshut-Tiengen (verkaufsoffener Sonntag)
- Bayern: Fürth (50 Jahre Fußgängerzone)
- Niedersachsen: Bückeburg (Frühjahrsmarkt), Hannover („Lust auf Fahrrad“), Springe (Springer Frühlingsmarkt)
- Nordrhein-Westfalen: Bad Salzuflen (verkaufsoffener Sonntag), Dormagen (Ostermarkt), Greven (Stadtfest), Gescher (Frühlingsfest „Gescher blüht auf“), Gelsenkirchen (Kreativmarkt), Heinsberg (Industriefest), Jülich (Frühlingsfest), Neubeckum (Aktiv-Fest), Vlotho (Brückenmarkt)
- Rheinland-Pfalz: Kandel (Frühlingsmarkt mit Automobilmesse und Ostereiermarkt), Trier (Frühlingsmarkt)
- Schleswig-Holstein: Neumünster (Schlemmerköste)
Besonders hervorzuheben ist der Frühlingsmarkt in Trier, der vom 28. bis 30. März 2025 stattfindet. Die Öffnungszeiten für den Frühlingsmarkt in Trier sind wie folgt:
Datum | Öffnungszeiten |
---|---|
Freitag, 28. März | 11 bis 19.30 Uhr |
Samstag, 29. März | 11 bis 19.30 Uhr |
Sonntag, 30. März | 13 bis 18 Uhr |
In Lahr beginnt die Frühlingssaison mit dem Blütensonntag, an dem die Geschäfte ebenfalls von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Die Regelungen für verkaufsoffene Sonntage variieren in den deutschen Bundesländern. Der Gesetzgeber erlaubt maximal vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr, wobei viele Bundesländer angesichts von Regional- und Stadtfesten häufigere Öffnungen anstreben. Veranstaltungen sind oft nur unter bestimmten Vorgaben möglich, etwa mit einem konkreten Anlass und Öffnungszeiten außerhalb der Gottesdienstzeiten, berichtet die Seite verkaufsoffener-sonntag.com.
Zusätzliche verkaufsoffene Sonntage in einem Jahr erfordern eine spezielle Genehmigung, die auf Anlass und die Dauer der Öffnungszeiten abstellt. Die genauen Regularien unterscheiden sich deutlich in den verschiedenen Bundesländern, was dazu führt, dass sich die Möglichkeiten für verkaufsoffene Sonntage regional stark unterscheiden.
Besucher, die an den Aktivitäten am 30. März teilnehmen möchten, sollten sich im Vorfeld über die spezifischen Angebote und Öffnungszeiten direkt bei den Veranstaltern informieren, um auf dem neuesten Stand zu sein.