
Urban Outfitters wird am 13. Februar 2025 eine neue Filiale in der Bremer Innenstadt eröffnen. Die Geschäfte werden in der Sögestraße 36-38 stattfinden, wo zuvor die dänische Modekette Jack & Jones ansässig war. Diese wurde bereits geschlossen, plant jedoch eine Rückkehr in die Sögestraße 56 im Sommer 2025. Urban Outfitters ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1970 in Pennsylvania gegründet wurde und sich auf Mode sowie Wohn- und Lifestyle-Artikel spezialisiert hat. Die Filiale in Bremen wird eine Verkaufsfläche von 530 Quadratmetern auf zwei Etagen bieten und auch Second-Hand-Mode im Sortiment führen, was die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht. Kreiszeitung berichtet, dass Urban Outfitters bereits seit 2008 in Deutschland aktiv ist, mit Standorten in Hamburg, Berlin und Hannover.
Friedrich Gerdes, Geschäftsführer der Dörrbecker GmbH & Co. KG, die die Räumlichkeiten vermietet, betont, dass der Entscheidungsprozess für die Ansiedlung von Urban Outfitters sorgsam durchgeführt wurde, um nachhaltige Lösungen zu finden. Der Umbau des historischen Gebäudes, das 1861 erbaut wurde und bis 1996 Sitz des Papier- und Schreibwarenhandels Dörrbecker war, unterliegt aktuellen Standards in Bezug auf Lüftung und Klimaanlage. Laut Gerdes ist die Entwicklung in der Innenstadt durch eine positive Frequenz bemerkbar, die sogar über dem Niveau vor der Corona-Pandemie liegt. Dies zeigt, wie wichtig neue Einzelhandelsangebote in der Innenstadt sind, besonders nach den Zwangsschließungen vieler Geschäfte in der Pandemie.
Einzelhandelsmix in der Innenstadt
Die Ansiedlung von Urban Outfitters wird von der City-Initiative und der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) als eine Bereicherung für den Einzelhandelsmix in der Innenstadt betrachtet. Thorsten Tendahl von der WFB hebt hervor, dass die Filiale gezielt eingerichtet wird, um die jüngere Zielgruppe anzusprechen, die heute eine entscheidende Rolle im Einzelhandelsumfeld spielt. Urban Outfitters verfolgt aktiv Strategien, um die Bedürfnisse von Generation Z und Alpha zu bedienen, die Wert auf Individualität und Gemeinschaft legen. Innovative Ansätze wie immersive, multifunktionale Verkaufsflächen und Erlebnisangebote werden implementiert, um diese Zielgruppen anzusprechen, wie die Marktscale berichtet.
Zusätzlich plant die Dörrbecker GmbH, ehemalige Büroräume in der Nähe der neuen Urban Outfitters-Filiale in Wohnungen umzuwandeln, um die Innenstadt weiter zu beleben. Interessante Entwicklungen sind in der Umgebung weiterhin zu beobachten. So wird im ehemaligen Sport-Scheck-Haus ein TK Maxx eröffnet und ein Café namens Farsø im ehemaligen SWB-Gebäude geplant.
Die Eröffnung von Urban Outfitters in Bremen ist somit nicht nur ein Zeichen des positiven Wandels in der Innenstadt, sondern auch ein bewusstes Signal für die Anpassung an die neuen Anforderungen des Einzelhandels im 21. Jahrhundert. Die Strategie des Unternehmens, in zentralen Lagen statt in Einkaufszentren zu investieren, zeigt das Bestreben, jüngere Konsumenten abzuholen und mit innovativen Konzepten zu begeistern.