DeutschlandLehreStuttgart

Universität Hohenheim glänzt mit Platz 9 im StudyCheck Award 2025!

Die Universität Hohenheim in Stuttgart erreicht Platz 9 im StudyCheck Award 2025. Mit 96 % Weiterempfehlung und innovativen Studiengängen überzeugt sie Studierende auf ganzer Linie.

Die Universität Hohenheim in Stuttgart hat im Rahmen des „StudyCheck Award 2025“ einen bemerkenswerten Platz erreicht. Sie belegt den 9. Platz unter den beliebtesten Universitäten in Deutschland. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer umfassenden Bewertung, die auf dem Feedback von Studierenden basiert, welches über das Vergleichsportal „StudyCheck“ gesammelt wurde. Erfreuliche 96 % der Studierenden empfehlen ihre Universität weiter, was auf ihre Zufriedenheit mit der Lehre und den Studienbedingungen hinweist.

Die positive Reputation der Universität stützt sich auf ihre innovativen Lehransätze, die hervorragende Betreuung der Studierenden und die Aktualität der angebotenen Studiengänge. Prorektor Prof. Dr. Sebastian Hess hebt hervor, dass Studierende aktiv an der Gestaltung ihrer Universität beteiligt sind. Ein Beispiel für diese Mitgestaltungs-Möglichkeit ist das Programm „Humboldt reloaded“, das es den Studierenden erlaubt, eigene Forschungsprojekte bereits im Grundstudium durchzuführen.

Positive Rückmeldungen der Studierenden

Die Bewertungen der Studierenden sind durchweg positiv. Beispielsweise wird der Bachelor-Studiengang Biologie für seinen schönen Campus und die netten Professoren gelobt. Die Agrarbiologie-Studierenden schätzen besonders die praxis- und labororientierte Ausbildung, während die Wirtschaftswissenschaftler ihre allgemeine Zufriedenheit ausdrücken. Auch die Studierenden im Masterstudiengang Medizinische Ernährungswissenschaft betonen das hohe wissenschaftliche Niveau ihrer Studieninhalte.

Die beliebtesten Studiengänge an der Universität Hohenheim sind laut den Bewertungen auf StudyCheck:

Studiengang Sternebewertung Weiterempfehlungsrate
Agrarwissenschaften (Bachelor) 4,2 von 5 98 %
Ernährungswissenschaft (Bachelor) 4,0 von 5 100 %
Digital Business Management (Bachelor) 4,1 von 5 98 %
Biologie (Bachelor) 3,8 von 5 100 %
Sustainability & Change (Bachelor) 4,0 von 5 97 %

Die Gesamtbewertung für die Universität Hohenheim basiert auf 293 Bewertungen, die im Jahr 2024 abgegeben wurden, und ergibt eine durchschnittliche Sternebewertung von 3,94 von 5. Der Scorewert der Universität liegt bei 8,74 von maximal 10.

Hintergrund des Rankings

Der StudyCheck Award ist ein unabhängiges Hochschulranking in Deutschland und wird von Deutschlands größtem Hochschulbewertungsportal durchgeführt. Die Grundlage für das Ranking bilden die Erfahrungsberichte, die von Studierenden im Kalenderjahr 2024 auf StudyCheck.de veröffentlicht wurden. Der Scorewert, der über die Platzierung der Hochschulen entscheidet, setzt sich aus der Sternebewertung und der Weiterempfehlungsrate der Studierenden zusammen. Dabei fließt die Sternebewertung mit zwei Nachkommastellen in die Berechnung ein.

Eine Besonderheit des Rankings ist, dass Hochschulen mit einer größeren Anzahl an Bewertungen tendenziell besser platziert sind. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 11,5 % der eingereichten Bewertungen nicht veröffentlicht, da sie gegen die Teilnahmebedingungen auf StudyCheck.de verstießen, wie studycheck.de berichtet.

Abschließend zeigt die hohe Platzierung der Universität Hohenheim im Ranking, dass die Institution auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Studierenden eingeht und kontinuierlich daran arbeitet, ein attraktives Umfeld für Lehre und Forschung zu bieten.

Referenz 1
www.uni-hohenheim.de
Referenz 2
www.studycheck.de
Referenz 3
www.studycheck.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 14Foren: 81