DeutschlandDöbelnDresdenLeipzigSachsen

UHC Döbeln: Trainer Rosenthal startet Offensive gegen sportliche Defizite!

UHC Döbeln intensiviert seine Vorbereitungen für die 2. Bundesliga. Cheftrainer Rosenthal setzt auf hartes Training und aktive Spielerakquise, um Defizite auszumerzen und Talente zu fördern.

Der UHC Döbeln, ein Team aus der 2. Bundesliga im Floorball, hat sich entschlossen, gezielt an seinen sportlichen Defiziten zu arbeiten. Nach dem Ende der vergangenen Saison, in der das Team den 7. Platz belegte, hat Cheftrainer Marcus Rosenthal ein straffes Trainingsprogramm bis zu den Sommerferien aufgestellt. Die Spieler trainieren seit dem Saisonende zweimal pro Woche in der Stadtsporthalle Döbeln.

Gleichzeitig läuft die Suche nach neuen Spielern und möglichen Kooperationspartnern, die bis Mai abgeschlossen sein soll. Präsident Ingolf Thoß hat insbesondere das Augenmerk auf mögliche Kooperationen mit den Erstligisten Chemnitz, Dresden und Leipzig gelegt. Das Ziel dabei: Nachwuchstalente im Team der Zweitliga zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich vor dem Wechsel in die Bundesligateams weiterzuentwickeln.

Ein intensives Trainingsprogramm

Das neu aufgestellte Trainingsprogramm sieht vor, dass die Spieler bis zu dreimal pro Woche an individuellen Schwächen arbeiten. Dies soll nicht nur die Leistung der Einzelnen verbessern, sondern auch das gesamte Team stärken. Die nächste Trainingspause wird nach den Sommerferien, die in Sachsen Ende Juni beginnen, für drei Wochen eingelegt.

Darüber hinaus betont Thoß den engen Austausch mit den Floor Fighters Chemnitz, die in der Regionalliga spielen. Diese Zusammenarbeit könnte für beide Seiten von Vorteil sein, insbesondere im Hinblick auf die Talentförderung.

Planungssicherheit für die Zukunft

Die Planungssicherheit für die kommende Saison muss bis Mitte Mai gewährleistet sein. In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen und der ungewissen Situationen in der Liga ist dies ein entscheidender Schritt für das Team. Details zur Bundesliga und weiteren Entwicklungen im Floorball können auf floorball.de eingesehen werden.

Zusätzlich hat der Deutsche Floorball Verband Initiativen ergriffen, um die Entwicklung des Sports in Deutschland zu fördern. Ein neues Entwicklungsteam wurde ins Leben gerufen, das sich mit Fragen der Talentförderung und der strukturellen Verbesserung des Floorballsports in Deutschland auseinandersetzt. Informationen zu diesen Entwicklungen finden sich auf floorball.de.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
floorball.de
Referenz 3
floorball.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 185Foren: 92