15:00 UhrBildungBühneDeutschlandKultur

Ufa-Fabrik in Tempelhof: Der Kinderzirkus steht vor dem Aus!

Der Berliner Ufa-Kindercircus, ein kulturelles Highlight für Kinder, steht vor dem Aus. Das renommierte Festival zeigt talentierte Akrobaten und benötigt dringend Unterstützung. Kommen Sie zum nächsten Event am 10. und 11. Mai!

In der Berliner Ufa-Fabrik steht ein geschätztes Kulturgut vor dem Aus: der berühmte „Ufa-Kindercircus“. Juppy, der 76-jährige Chefkommunarde der Ufa-Fabrik, äußert sich besorgt über die Entwicklungen und betont, dass Kultur bei Kindern beginnt, nicht in der Oper. Der Kinderzirkus ist ein zentrales Element der Ufa-Fabrik und einen Namen, der eng mit der Geschichte der alternativen Kulturbewegung verknüpft ist.

Seit seiner Gründung im Jahr 1979, als Juppy mit 45 Öko-Pionieren ein leerstehendes Filmkopierwerk in der Viktoriastraße besetzte, ist der Kinderzirkus zum Herzstück des Projekts avanciert. Er verstand sich nicht nur als Unterhaltungsort, sondern als Ort der kulturellen Bildung, der die Akrobatiktalente junger Menschen fördert. Kinder zeigen hier ihre Kunststücke in selbstgestalteten Glitzerkostümen und HipHop-Kleidung und begeistern bis zu 280 Zuschauer mit Breakdance-Choreographien und Einrad-Akrobatik auf dem Trampolin.

Kulturelles Erbe und jährliches Festival

Das Berliner Kindercircus Festival, das seit 1987 jährlich in der Ufa-Fabrik stattfindet, stellt die kreative Arbeit junger Talente in den Fokus. Dieses Festival richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren und bietet nicht nur eine Bühne für die Akrobatikdarbietungen, sondern auch Anregungen zum Selbermachen. Es ist sowohl für Schulklassen und Kinderläden als auch für Eltern und Familien zugänglich. Das nächste Festival findet am 10. und 11. Mai um 15:00 Uhr statt und wird sicherlich zahlreiche Besucher anziehen. Interessierte können weitere Informationen per E-Mail an circus@ufafabrik.de anfragen, um kein Highlight des Festivals zu verpassen.

Ein weiterer Aspekt, der dem Kinderzirkus zugrunde liegt, ist die Bedeutung von Zirkuspädagogik, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. maßgeblich gefördert wird. Diese Organisation sieht es als ihr Ziel an, Kindern und Jugendlichen kulturelle Bildung und selbstgestaltete Bewegung durch Zirkusangebote zu ermöglichen. Die BAG hat derzeit 250 Mitglieder und vertritt die Interessen von Zirkuseinrichtungen und Zirkuspädagogen in Deutschland.

Zukunft des Ufa-Kindercircus

Die Sorgen um die Finanzierung und die Zukunft des Ufa-Kindercircus sind mehr als nur eine lokale Angelegenheit. Sie spiegeln eine breitere Diskussion über die Förderung kultureller Projekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland wider. Die BAG Zirkuspädagogik setzt sich aktiv für die Professionalisierung der Zirkuspädagogik ein, um Kindern und Jugendlichen weiterhin Möglichkeiten zur künstlerischen Entfaltung zu bieten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für den Ufa-Kindercircus entwickeln wird und ob das Engagement dieser Organisationen helfen kann, dieses einzigartige kulturelle Erbe zu bewahren.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
ufafabrik.de
Referenz 3
www.zirkus-vielfalt.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 128Foren: 43