
Am Donnerstagabend, kurz nach 21 Uhr, ereignete sich ein raubartiger Überfall auf eine Tankstelle in Sulzfeld im Landkreis Karlsruhe. Ein maskierter Mann betrat die Tankstelle in der Hauptstraße und bedrohte eine 53-jährige Angestellte mit einem Messer, um Bargeld zu fordern. Der Überfall, der wohl auf die Tageseinnahmen abzielte, führte nicht zu Verletzungen, jedoch bleibt unklar, ob der Täter letztendlich Geld erbeutet hat. Nach der Tat flüchtete der Mann zu Fuß in westlicher Richtung, während sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen ergebnislos blieben. Auch ein Hubschrauber wurde in die Suche einbezogen, ohne den Gesuchten zu finden. ZVW berichtet, dass am Freitagmorgen noch keine weiteren Informationen verfügbar waren.
Die Polizei hat eine Beschreibung des Täters veröffentlicht. Er wird als männlich, etwa 18 bis 25 Jahre alt, mit normaler Statur und circa 1,70 Metern groß beschrieben. Zum Zeitpunkt des Überfalls trug er eine dicke schwarze Winterjacke mit Kapuze sowie schwarze Hosen und blaue Einweghandschuhe, zudem war er mit einer weißen Maske maskiert. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter der Nummer 0721/666-5555 in Verbindung zu setzen. Stimme ergänzt, dass der Täter deutsch mit einem ausländischen Akzent sprach.
Entwicklung der Überfälle auf Tankstellen
Diese Art von Raubüberfällen wirft ein Schlaglicht auf die Kriminalität im Tankstellensektor, die in Deutschland in den letzten Jahren rückläufig schien. Die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik 2020 zeigen, dass die Überfälle auf Tankstellen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt gesunken sind. Es wurden 579 Überfälle aus dem Jahr 2020 verzeichnet, ein Rückgang von 587 im Jahr 2019. ZTG Deutschland berichtet über verschiedene Faktoren, die zu diesem Rückgang beigetragen haben könnten. Insbesondere in ländlichen Gebieten, wie dem Raum Sulzfeld, ist das Risiko eines Überfalls im Vergleich zu städtischen Gebieten geringer.
Die Ermittlungen hinsichtlich des Überfalls in Sulzfeld stehen noch am Anfang. Während die Behörden ihre Suche nach dem Täter intensivieren, stoßen sie auf den Kontext eines insgesamt rückläufigen Trends bei Tankstellenüberfällen. Die Befürchtung, dass die Maskenpflicht während der Pandemie zu einem Anstieg von Überfällen führen könnte, hat sich bisher nicht bewahrheitet, was in der aktuellen Kriminalstatistik deutlich wird.