BlankenhainDarmstadtDeutschlandGriechenlandHerzogenaurachKölnMönchengladbachMünchenSchweizSpanienSpielUkraineUngarn

U21-Spitzenkampf: Deutschland bereit für Spanien vor EM!

Die U21-Nationalmannschaft Deutschlands bereitet sich auf das entscheidende Spiel gegen Spanien vor. Trainer Di Salvo betont die Wichtigkeit der Konzentration, während die EM-Phase näher rückt.

Die deutsche U21-Nationalmannschaft bereitet sich intensiv auf ihr bevorstehendes Länderspiel gegen Spanien vor, das am Dienstag um 20:30 Uhr in Darmstadt stattfinden wird. Dieses Spiel gilt als letzte Generalprobe vor der UEFA-U21-Europameisterschaft, die vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei ausgetragen wird. Trainer Antonio Di Salvo äußerte sich positiv über die Vorfreude seiner Spieler und hob die wichtige Rolle von Teamgeist und Konzentration hervor.

In einem Gespräch über die Erkenntnisse aus dem letzten Spiel der A-Nationalmannschaft, das mit einem 3:3-Unentschieden gegen Italien endete, betonte Di Salvo, dass Spiele schnell kippen können. Diese Erfahrung sei essenziell, um seine Schützlinge auf die Herausforderungen gegen Spanien einzustellen. Der U21-Trainer führt seine Mannschaft mit dem Ziel, die bestmögliche Leistung zu zeigen und die eigene Entwicklung voranzutreiben.

Vorfreude und Herausforderungen

Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach äußerte sich optimistisch über den Teamgeist und die Leistung der A-Nationalmannschaft, was sich auch positiv auf die U21 auswirkt. „Es macht richtig Bock“, so Reitz über die Trainingsatmosphäre. Doch nicht alle Spieler werden zur Verfügung stehen. Di Salvo muss voraussichtlich auf Jan Thielmann vom 1. FC Köln verzichten, da dieser mit muskulären Problemen kämpft.

Spanien wird von Di Salvo als starke Mannschaft beschrieben, die in jeder Aufstellung gefährlich ist. Für die U21 ist es wichtig, diese Herausforderung anzunehmen, um sich optimal auf die EM-Vorrundenspiele gegen Slowenien am 12. Juni, Tschechien am 15. Juni und England am 18. Juni vorzubereiten. Nur die beiden besten Gruppenteams qualifizieren sich für das Viertelfinale.

Integration junger Talente

Parallel zu den Vorbereitungen der U21 steht auch die A-Nationalmannschaft vor großen Herausforderungen. Ab Sonntag trainiert das Team in Thüringen, und zwei U21-Spieler, Brajan Gruda und Rocco Reitz, nehmen bis Freitag am Training des A-Teams teil. Dies zeigt den Integrationsprozess junger Talente in die Nationalmannschaft, wie Bundestrainer Julian Nagelsmann anmerkt.

Das Training in Blankenhain findet unter hohen Erwartungen statt, da die ersten 15.000 kostenlosen Tickets bereits innerhalb von zehn Minuten vergriffen waren. Am 31. Mai zieht die Nationalmannschaft in ihr Team Base Camp in Herzogenaurach um, wo die Vorbereitung auf die EM intensiviert wird.

Das A-Team wird am 3. Juni gegen die Ukraine und am 7. Juni gegen Griechenland antreten. Die EURO 2025 beginnt am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel gegen Schottland in München. Zuschauer können sich auf spannende Begegnungen freuen, da Deutschland in der Gruppenphase auch gegen Ungarn und die Schweiz spielt.

Die kommenden Tage versprechen, sowohl für die U21 als auch die A-Nationalmannschaft erhebliche Bedeutung zu haben. Sie sind Gelegenheiten, die Weichen für eine erfolgreiche Europameisterschaft zu stellen und die Talente der jungen Spieler zu fördern.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 3
www.dfb.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 48Foren: 28