
Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) hat sich im aktuellen GEURS-Ranking 2025 als eine der besten Hochschulen in Deutschland positioniert, wenn es um die Vorbereitung der Studierenden auf den Arbeitsmarkt geht. Laut TU Berlin gehört sie zu den vier besten deutschen Universitäten und belegt international den 63. Platz unter den Top 100 Universitäten weltweit.
Das GEURS-Ranking, welches durch eine umfassende Befragung von 13.240 Personalverantwortlichen in 33 Ländern erstellt wurde, basiert auf der Einschätzung internationaler Arbeitgeber*innen. Diese Studie wurde vom Trendence Institut in Kooperation mit der französischen Beratung Emerging durchgeführt. Arbeitgeber betonen zunehmend die Notwendigkeit für Absolventen, sich an neue Technologien und Trends anzupassen, sowie über Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen, wie das Ranking von Times Higher Education zeigt.
Wachsender Einfluss asiatischer Universitäten
Das GEURS-Ranking 2025 gibt Aufschluss über die Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulen weltweit. Arbeitgeber legen besonderen Wert auf die Anpassungsfähigkeit der Absolventen, was 45,9 % der Stimmen ausmacht. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind für 45,1 % der Arbeitgeber von Bedeutung. In der aktuellen Rangliste sind USA und asiatische Universitäten stark vertreten, wobei die US-Hochschulen unumstritten dominieren: das Massachusetts Institute of Technology (MIT) steht an der Spitze, gefolgt von der California Institute of Technology (Caltech) und Stanford University.
Insgesamt zeigen die deutschen Universitäten einen bemerkenswerten Aufstieg im internationalen Vergleich. Während die TU München als beste deutsche Universität auf Platz 13 rangiert, konnte die Humboldt Universität Berlin den 46. Platz erreichen. Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Hochschulen wird durch eine stetige Verbesserung in den letzten Jahren deutlich, wie weitere Analysen von Haufe belegen.
Die Top Universitäten im GEURS-Ranking 2025
Im Folgenden sind die zehn besten Universitäten des GEURS-Rankings 2025 aufgelistet:
Rang | Universität | Land |
---|---|---|
1 | Massachusetts Institute of Technology (MIT) | USA |
2 | California Institute of Technology (Caltech) | USA |
3 | Stanford University | USA |
4 | Harvard University | USA |
5 | University of Cambridge | Vereinigtes Königreich |
6 | Princeton University | USA |
7 | University of Oxford | Vereinigtes Königreich |
8 | The University of Tokyo | Japan |
9 | National University of Singapore | Singapur |
10 | Imperial College London | Vereinigtes Königreich |
Insgesamt zeigt die Analyse, dass 19 deutsche Universitäten in den Top 250 vertreten sind. Arbeitgeber suchen zunehmend nach Absolventen mit Empathie, Führungskompetenzen und digitalen Fähigkeiten, was die ständigen Bemühungen der deutschen Hochschulen zur Verbesserung ihrer Ausbildungsprogramme unterstreicht.