DeutschlandEuropaMiesbachPassauSiegenSpiel

TSV Peiting Frauen: Dramatischer Sieg und Platz 3 bei DM im Stockschießen!

Am 11. Januar 2025 kämpfte das Frauenteam des TSV Peiting in Peiting um Plätze in der Bundesliga Süd der Stockschützen und sicherte sich den dritten Platz, was die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 25. Januar bedeutet.

Am vergangenen Wochenende zeigten die Frauen des TSV Peiting im Stocksport ihr Können und sicherten sich einen hervorragenden dritten Platz in der Bundesliga Süd. Die von Michael Lindner betreute Mannschaft trat im heimischen Eisstadion in Peiting an und kämpfte sich durch zwei Wettkampftage mit bemerkenswerten Leistungen. Die Spielerinnen, darunter Ulrike Lachenmayer, Franziska Lindner, Christina Drechsler, Sabine Hipp und Beate Purucker, erzielten am ersten Tag fünf Siege, mussten sich jedoch auch fünfmal geschlagen geben und landeten somit auf Platz zehn in Miesbach.

Der zweite Wettkampftag verlief dann für das Team deutlich besser. Mit einer beeindruckenden Bilanz von acht Siegen und einem Unentschieden blieben sie ungeschlagen und konnten die Endrunde erreichen. Die Nachhaltigkeit des Erfolgs zeigt sich nicht nur in der Tabelle, sondern bestätigt auch die wiederholte Qualifikation für die bevorstehende deutsche Meisterschaft, die am 25. Januar in Regen stattfinden wird.

Wettkampfverlauf und Platzierung

Die Endrunde wurde durch Bahnenspiele ausgetragen, in denen das Team jedoch einen Rückschlag erlebte, als sie in einem spannenden Duell gegen den TuS Engelsberg mit 4:5 verloren. Unbeirrt kämpften die Peitingerinnen weiter und sicherten sich mit einem 6:4-Sieg gegen den EC Passau Neustift die notwendige Punktezahl, um um den dritten Platz zu spielen. Im entscheidenden Spiel zeigten sie ihre Stärke erneut und gewannen mit 6:3 gegen denselben Gegner, den sie zuvor verloren hatten.

  • Erster Wettkampftag: 5 Siege, 5 Niederlagen (Platz 10)
  • Zweiter Wettkampftag: 8 Siege, 1 Unentschieden (Platz 1)
  • Endplatzierung: 3 von 24 Teams

In der Bundesliga zeigten die TSV Frauen nicht nur individuelle Klasse, sondern auch Teamgeist. Die Abteilung für Stocksport im TSV Peiting, auch wenn sie zu den kleineren Sparte im Verein zählt, hat sich als sehr erfolgreich etabliert und kann auf mehrere Deutsche Meisterschaften zurückblicken. Besonders herausragend war der Gewinn des Europapokals der Herren 2016 in Weißrussland.

Traditionssport im Aufschwung

Der Stocksport wird über alle Altersklassen hinweg betrieben und ist eine der wenigen Mannschaftssportarten, in der mehrere Generationen gemeinsam im Spitzensport aktiv sein können. Klassisches Geschick und taktisches Know-how sind wichtig – körperliche Vorteile können durch Technik wettgemacht werden. Das Engagement innerhalb des TSV Peiting, wie auch in vielen Sportvereinen in Deutschland, zeigt sich nachhaltig in der Förderung von Höchstleistungen.

Die Bedeutung des Sportes in Deutschland ist stark ausgeprägt, besonders im Bereich des Freizeitsports, der für einen gesunden Lebensstil entscheidend ist. Aktuelle Trends, wie der Anstieg der Mitgliederzahlen in führenden Sportarten oder neue Disziplinen, verdeutlichen, dass das Interesse an verschiedenen Sportarten wächst, während die Digitalisierung des Sports auch neue Möglichkeiten eröffnet. Ein Beispiel sind Online-Fitnessangebote, die immer beliebter werden und den Sportbetrieb revolutionieren.

Mit der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft haben die Peitinger Damen einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht. Ihr Erfolg spiegelt nicht nur ihre eigene harte Arbeit wider, sondern auch die Tradition und das Engagement des gesamten Vereins, der als einer der erfolgreichsten in Europa gilt.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.tsv-peiting.de
Referenz 3
de.statista.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 11Foren: 94