Deutschland

Tragisches Ende: Royals in Trauer nach Terroranschlag in New Orleans

Im Jahr 2025 beginnt die britische Königsfamilie unter schweren Schatten, als Edward Pettifer, Stiefsohn des ehemaligen Kindermädchens von William und Harry, bei einem Terroranschlag in New Orleans ums Leben kommt.

Das Jahr 2025 sollte für die britischen Royals einen Neuanfang darstellen, doch der tragische Verlust von Edward Pettifer hat einen dunklen Schatten auf den Beginn des neuen Jahres geworfen. Pettifer, der Stiefsohn von Tiggy Legge-Bourke, erlag während eines verheerenden Bombenattentats in New Orleans am 1. Januar 2025 seinen Verletzungen. Bei diesem Terrorakt, der während der Silvesternacht verübt wurde, fanden insgesamt 14 Menschen das Leben.

Prinz William und Kate Middleton äußerten sich am 4. Januar emotional über die tragischen Ereignisse, beschrieben sich als „schockiert und traurig“ über den Verlust von Ed Pettifer. König Charles III. zeigte sich „zutiefst betrübt“ und sprach der Familie Pettifer sein Beileid aus. Dieses Unglück markiert einen schmerzlichen Start ins Jahr für die königliche Familie, die bereits von den Krebs-Erkrankungen von Kate Middleton und Charles III. im Jahr 2024 geprägt war.

Tiggy Legge-Bourkes Einfluss auf die königliche Familie

Edward Pettifer war nicht nur ein enger Freund von William und Harry, sondern auch der Sohn von Tiggy Legge-Bourke, die von 1993 bis 1999 als Nanny für die beiden Prinzen tätig war. Legge-Bourke, bekannt für ihre mütterliche Rolle, half den Brüdern, insbesondere nach dem frühen Tod von Lady Diana, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Der Verlust ihres Stiefsohnes trifft sie daher besonders hart.

Legge-Bourke, die ihren Ehenamen Pettifer trägt, hat ein bewegtes Leben hinter sich. Sie wurde am 1. April 1965 in Wales geboren und wuchs auf dem Glanusk-Anwesen auf. Neben ihrer Arbeit für die königliche Familie betreibt sie heute zusammen mit ihrem Mann ein Bed-and-Breakfast. Ihr enger Kontakt zu Prinz William und Prinz Harry bleibt bis heute bestehen, und ihre beiden leiblichen Söhne sind Patenkinder der Prinzen.

Ein schwerer Verlust für die Königsfamilie

Der Tod von Edward Pettifer hat die gesamte königliche Familie erschüttert. Royals-Expertin Ingrid Seward kommentierte die Situation: „Die Nachrichten sind sehr traurig und es ist für die gesamte Familie kein einfacher Start ins neue Jahr.“ Die Resonanz aus der Öffentlichkeit zeigt, wie tief die Verbindung zwischen Pettifer und dem britischen Königshaus ist. Prinz Harry und Meghan haben sich bisher nicht öffentlich zu dem Vorfall geäußert, was Medieninteresse weckt.

Die Ereignisse um den tragischen Verlust von Edward Pettifer und die damit verbundenen emotionalen Reaktionen der Royals zeigen nicht nur die Herausforderungen der königlichen Familie, sondern auch die tiefen Bindungen, die im Schatten des Palastes bestehen. Für die zahlreichen Menschen, die Tiggy Legge-Bourke und ihre Familie kannten, bleibt diese Tragödie unvergessen.

Der Westen berichtet, dass die Königsfamilie in Trauer verbunden ist. Weitere Informationen über Tiggy Legge-Bourke finden sich auf Wikipedia, während zusätzliche Details zur emotionalen Reaktion von Prinz William und Kate Middleton in einem Artikel auf Merkur zu finden sind.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
en.wikipedia.org
Referenz 3
www.merkur.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 150Foren: 84