DeutschlandPotsdamSiegenVerbände

Tina Rupprecht: Potsdamerin krönt sich zur vierfachen Box-Weltmeisterin!

Tina Rupprecht wird am 6. April 2025 in Potsdam zur Vierfach-Weltmeisterin im Boxen gekrönt und siegt gegen die ungeschlagene Sumire Yamanaka. Ein historischer Triumph für den deutschen Boxsport!

Tina Rupprecht hat am 6. April 2025 in Potsdam Geschichte geschrieben, indem sie zur Vierfach-Weltmeisterin im Boxen gekrönt wurde. Die 1,53 Meter große Athletin, die den Spitznamen „Tiny Tina“ trägt, besiegte im WM-Vereinigungskampf die bis dahin ungeschlagene Sumire Yamanaka nach Punkten. Mit diesem Sieg ist Rupprecht nun „undisputed“ Champion im Atomgewicht (bis 46,3 kg) und hält alle vier WM-Gürtel der Verbände WBO, WBA, WBC und IBF, was bisher keinem Boxer oder keiner Boxerin aus Deutschland gelungen ist. Der Kampf fand in der ausverkauften MBS Arena vor 2.500 Zuschauern statt und war geprägt von einem ausgeglichenen Schlagabtausch, in dem Rupprecht durch ihre größere Variabilität überzeugte.

Der triumphale Aufstieg Rupprechts begann im Herbst 2022, als sie die Titel WBO, WBA und WBC vereinte. Im Jahr 2023 erlitt sie jedoch einen Rückschlag und verlor den Weltmeistertitel im Minimumgewicht. Diese Niederlage führte sie zum Wechsel ins Atomgewicht, wo sie 2022 gegen Fabiana Bytyqi und Eri Matsuda Titel gewann. Mit einem Kampfrekord von nunmehr 15 Siegen in 17 Kämpfen zeigt sie eindrucksvoll ihr Können im Ring. Gegen Yamanaka war Rupprecht die aktivere Boxerin; obwohl Yamanaka einige bemerkenswerte Konterschläge landete, konnte sie den Kampf nicht für sich entscheiden.

Ein Meilenstein für den deutschen Boxsport

Dieser historische Erfolg von Tina Rupprecht ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein bedeutender Moment für den deutschen Boxsport. Es markiert einen Wendepunkt, an dem eine deutsche Athletin die Anerkennung auf höchstem internationalen Niveau erhält. Bisher wurde Deutschland in der Welt des Boxens häufig mit Männertiteln in Verbindung gebracht. Das hat sich mit Rupprechts Meisterleistung verändert, die ein Zeichen für die Förderung des Frauenboxens setzen könnte.

Die Rolle von Frauen im Boxsport hat sich weltweit gewandelt, und Veranstaltungen wie die bevorstehenden weltmeisterlichen Kämpfe zeigen einmal mehr das wachsende Interesse. Der Deutsche Boxsport-Verband ist seit November 2023 Mitglied im neu gegründeten Weltverband „World Boxing“, der ein neues Wettkampfprogramm für die besten Boxer der teilnehmenden Nationen aufbauen wird. Dies könnte den Rahmen für zukünftige Erfolge im Frauenboxen bieten.

Die kommende Zeit wird entscheidend sein, nicht nur für Rupprecht, sondern auch für die gesamte Frauenboxszene. Der Kampfgeist und die Fähigkeiten, die sie nun unter Beweis gestellt hat, könnten weitere Talente inspirieren und den Frauenboxsport in Deutschland sowie international auf eine neue Ebene heben. Der deutsche Boxsport hat zum ersten Mal eine Vorreiterrolle im Frauenboxen eingenommen und zeigt somit, dass Talent und Entschlossenheit unabhängig vom Geschlecht sind.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
www.boxverband.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 107Foren: 83