BühneDeutschlandPotsdamSport

Tina Rupprecht: Historischer Triumph als vierfache Box-Weltmeisterin!

Tina Rupprecht wird erste "undisputed" Champion im Atomgewicht, nachdem sie im WM-Vereinigungskampf in Potsdam die ungeschlagene Sumire Yamanaka besiegt hat. Ein historischer Erfolg für den deutschen Boxsport!

Im **WM-Vereinigungskampf** in Potsdam hat die deutsche Boxerin **Tina Rupprecht** einen historischen Sieg errungen. Sie besiegte die ungeschlagene **Sumire Yamanaka** nach Punkten und wurde zur „**undisputed**“ Champion im **Atomgewicht** (bis 46,3 kg) gekürt. Mit diesem Triumph hält Rupprecht nun alle vier WM-Gürtel der bedeutendsten Boxverbände: **WBO**, **WBA**, **WBC** und **IBF**. Damit gelingt ihr etwas, das zuvor keinem Boxer oder keiner Boxerin aus Deutschland vergönnt war, berichtet der **Tagesspiegel**.

Rupprecht, die mit einer Körpergröße von 1,53 Metern und dem Spitznamen „**Tiny Tina**“ bekannt ist, zeigte in der **MBS Arena**, die vor 2.500 Zuschauern ausverkauft war, eine beeindruckende Leistung. Der Wettkampf wurde von einem ausgeglichenen Schlagabtausch geprägt, in dem Rupprecht als die aktivere Boxerin agierte. Yamanaka hingegen konnte einige Konterschläge setzen, doch letztlich setzte sich Rupprecht dank ihrer größeren Variabilität durch. Dies war bereits ihr 15. Sieg in ihrem 17. Kampf.

Historische Bedeutung des Sieges

Der Sieg von Rupprecht hat für den deutschen Boxsport immense historische Bedeutung. Schon im vergangenen Herbst erzielte sie mit der Titelvereinigung von WBO, WBA und WBC einen bemerkenswerten Erfolg, der ihren Status im internationalen Boxen festigte. Ihr jüngster Erfolg kombiniert mit den früheren Errungenschaften macht sie zur ersten deutschen Boxerin, die alle vier bedeutenden Gürtel hält. Laut dem Nordkurier zeigt dies, wie weit sich der Frauenboxsport in Deutschland entwickelt hat.

Die Erreichung dieses Meilensteins während der Weltmeisterschaft im Boxen, die in Zukunft weiterhin eine zentrale Rolle spielen wird, ist ein Zeichen des Fortschritts und der zunehmenden Akzeptanz von Frauen im Sport. Der **Deutsche Boxsport-Verband** ist seit November 2023 Mitglied im neu gegründeten Weltverband **“World Boxing“**, der auch ein eigenes Wettkampfprogramm aufbauen möchte. So wird der Stellenwert von Frauen im Boxsport weiter gestärkt.

Ausblick auf die Zukunft

Während der Termin und Ort der nächsten Frauen-Weltmeisterschaft im Boxen noch festgelegt werden müssen, ist bereits klar, dass die besten Boxerinnen in verschiedenen Gewichtsklassen gegeneinander antreten werden. Dies bietet Rupprecht und anderen Athletinnen die Chance, ihr Können auf einer noch größeren internationalen Bühne zu demonstrieren. Mit dem Entwicklungen im internationalen Boxsport und der Rolle Deutschlands als Austragungsort früherer Weltmeisterschaften – wie in **München, Berlin** und **Hamburg** – könnte ein neues Kapitel in der Geschichte des Frauenboxens aufgeschlagen werden, wie auf der Website des Boxverbands dargelegt wird.

Mit ihrem Sieg und der Festigung ihrer Position im Frauenboxen hat Tina Rupprecht nicht nur ihren persönlichen Traum verwirklicht, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen im Sport geleistet.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.nordkurier.de
Referenz 3
www.boxverband.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 26Foren: 59