DeutschlandKielSchleswig-Holstein

THW Kiel und Orlen: Partnerschaft bis 2030 für nachhaltigen Sport!

THW Kiel und Orlen Deutschland verlängern ihre Partnerschaft bis 2030. Die über zwölfjährige Zusammenarbeit fokussiert Nachhaltigkeit und soziale Projekte. Patrick Wiencek setzt zudem ein Zeichen für Kinderkrebsstationen.

Der THW Kiel hat seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor Orlen Deutschland bis ins Jahr 2030 verlängert. Diese Partnerschaft, die bereits seit über zwölf Jahren besteht, wurde durch die ununterbrochene Unterstützung von Orlen als Haupt- und Trikotsponsor seit 2016 weiter gefestigt. Geschäftsführer Viktor Szilagyi betont, dass ein starker Partner in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist. Geschäftsführerin Alisa Türck hebt die enge Kooperation hervor, die auch zahlreiche soziale und ökologische Projekte umfasst.

Die gemeinsamen Werte der Partnerschaft zwischen THW Kiel und Orlen Deutschland basieren auf Nachhaltigkeit, Verantwortung und Zusammenhalt. Diese Prinzipien sind nicht nur für den sportlichen Wettbewerb relevant, sondern strahlen auch in die Gemeinschaft aus. Die langfristige Bindung an Orlen spiegelt die Bedeutung wider, die Unternehmen heutzutage Sponsoring-Partnerschaften beimessen, wie sportmember.de beschreibt.

Engagement im Kinder- und Nachwuchsbereich

Ein besonderes Highlight der Partnerschaft ist das soziale Engagement von Orlen Deutschland. Der Kapitän des THW Kiel, Patrick Wiencek, erzielt nicht nur als Spieler Erfolge, sondern löst auch mit seinen Toren Spendenaktionen aus. Für jedes von Wiencek erzielte Bundesligator spendet Orlen 100 Euro an die Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH). Diese Initiative hat bis heute eine Gesamtspendensumme von über 100.000 Euro erreicht, die zur Ausstattung der Räumlichkeiten für Fitness- und Gerätetraining verwendet wurde.

Darüber hinaus engagiert sich Orlen im Jugend- und Nachwuchsbereich, indem zusätzliche Spielerpatenschaften eingeführt wurden. Ab der Saison 2022/23 werden auch Tore von THW-Nachwuchsspielern, die im offiziellen Kader der Profimannschaft stehen, in die Spendensumme aufgenommen und mit jeweils 100 Euro belohnt. Dieses Engagement zielt darauf ab, Talente gezielt auf ihrem Weg in den Profisport zu unterstützen und zu fördern. Der THW Kiel zeigt damit, dass die Verantwortung gegenüber der nächsten Generation ein zentraler Bestandteil ihrer Philosophie ist.

Orlen Deutschland: Mehr als nur Sponsoring

Die Orlen Deutschland GmbH gehört zum polnischen Multienergiekonzern ORLEN S.A., der in Deutschland über 600 Tankstellen unter den Marken „star“ und „ORLEN“ betreibt. Das Angebot reicht von hochwertigen Kraftstoffen über eigene Shop-Produkte bis hin zu Dienstleistungen wie Autowäschen und Paketservices. Die Tankstellen, ausgestattet mit „star café“ und „stop. café“, bieten zusätzlich Kaffeespezialitäten und Snacks an, was die Kundenbindung weiter stärkt.

Insgesamt zeigt die Partnerschaft zwischen dem THW Kiel und Orlen Deutschland, wie moderne Sponsoring-Modelle weit über traditionelle Werbung hinausgehen. Erfolgreiche Kooperationen basieren, wie sportmember.de betont, auf einer übereinstimmenden Wertebasis sowie einer langfristigen und nachhaltigen Beziehung. Die Herausforderungen des heutigen Sports erfordern solche strategischen Allianzen, die auch soziale Verantwortung einbeziehen, um den Gesellschaften, in denen sie tätig sind, etwas zurückzugeben.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
thw-handball.de
Referenz 3
www.sportmember.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 18Foren: 6