A9ApoldaBad HersfeldDresdenErfurtKyffhäuserkreisPolizeiStuttgartThüringenUnfälleWaldWaltershausenWeimar

Winterchaos in Thüringen: Dutzende Unfälle durch Schnee und Glatteis!

Heftiger Schneefall und Regen führten am Sonntag zu Unfällen auf Thüringer Autobahnen. Der Verkehr kommt zum Stillstand, während das Thüringer Landesprinzenpaar gewählt wurde. weitere Nachrichten aus Thüringen.

Am 5. Januar 2025 führte ein heftiger Schneefall, gefolgt von Regen, zu einer Reihe von Verkehrsunfällen in Thüringen. Laut Thüringer Allgemeine waren die Autobahnen des Bundeslandes besonders betroffen. Bereits am Sonntag kam es zu mehreren Vorfällen, bei denen Verletzte gemeldet wurden. Die Polizei musste zahlreiche Unfälle auf der A4, A9 und A73 registrieren, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Auf der A4 fiel die rechte Fahrspur zwischen Eisenach-Ost und Eisenach-West vorübergehend aus, während der Verkehr zwischen Waltershausen und Bad Hersfeld in beide Richtungen stockte. Die Situation eskalierte, als die A4 in Richtung Dresden aufgrund querstehender Lkw zwischen Weimar und Apolda gesperrt werden musste. Einsatzkräfte des Winterdienstes waren durchgehend im Einsatz, um die Straßenverhältnisse zu verbessern. Am Sonntagabend entschärfte sich die Lage laut MDR, und es wurden keine Schwerverletzten registriert.

Übersicht der Unfälle

Die Unfälle in Thüringen sind nicht neu; sie korrelieren stark mit winterlichen Straßenverhältnissen. Erfahrungen aus vergangenen Jahren zeigen, dass Schnee- und Eisglätte maßgeblich zu einer höheren Unfallrate führen. Im Jahr 2010 beispielsweise verursachten winterliche Bedingungen nahezu doppelt so viele Unfälle mit Personenschaden im Vergleich zu anderen Jahren, wie das Umweltbundesamt berichtet. In den letzten Jahren gab es zwar Schwankungen, aber das Bewusstsein für die Gefahren durch Eis und Schnee hat sich nicht signifikant verändert.

Ergänzend dazu berichtete die Thüringer Allgemeine von weiteren Vorfällen: Ein 19-jähriger Autofahrer wurde auf dem Parkplatz der Gedenkstätte Buchenwald gestoppt, während im Kyffhäuserkreis Autofahrer tiefere Furchen auf landwirtschaftlichen Flächen hinterließen. Tragisch war ein Unfall im Saale-Holzland-Kreis, bei dem ein Mensch starb, als ein Auto und ein Lkw in Flammen aufgingen.

Wetterwarnungen und soziale Ereignisse

Die Wettervorhersagen zeigten auch für die kommenden Tage Schnee und Glatteis an, was die Polizei dazu veranlasste, von Autofahrten abzuraten. Neben diesen schweren Vorfällen gab es auch eine Demonstration in Gera, die von einer bekannten rechtsextremen Gruppierung organisiert wurde, wobei Hunderte Menschen daran teilnahmen.

In der Sportwelt vermeldete der FC Rot-Weiß Erfurt einen Neuzugang: Tino Kaufmann wurde von VfB Stuttgart II auf Leihbasis verpflichtet. Außerdem fanden erste Langlaufstrecken im Thüringer Wald mit bis zu 22 cm Schnee statt, was den Wintersportlern zugutekam. Abgerundet wird das Geschehen durch die Wahl des Thüringer Landesprinzenpaares: Prinzessin Inken I. und Prinz Stephan I. wurden vom Karnevalverein Blau-Weiß Beberanien e.V. gekrönt.

Referenz 1
www.thueringer-allgemeine.de
Referenz 2
www.mdr.de
Referenz 3
www.umweltbundesamt.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 90Foren: 94