
Die Winterwerkschau der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar ist eine bedeutende Plattform для Studierende, um ihre kreativen Prozesse und Ergebnisse zu präsentieren. Die Veranstaltung findet vom 7. bis 9. Februar 2025 im M18, Café S140, statt, wobei die Eröffnung am Freitag, den 7. Februar, um 17 Uhr erfolgt. Die Ausstellungsräume sind an den Tagen Freitag von 18 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 12 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Über 50 Lehrprojekte werden dort ausgestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess und nicht nur auf den fertigen Arbeiten liegt. Diese Herangehensweise ermöglicht es den Besuchern, einen tieferen Einblick in die künstlerischen Arbeitsweisen der Studierenden zu erhalten, wie uni-weimar.de berichtet.
Am Samstag, den 8. Februar, werden zusätzlich Informationsmöglichkeiten für Studieninteressierte von 10 bis 14 Uhr ohne vorherige Anmeldung angeboten. Hier haben Abiturienten, Auszubildende, Berufswechsler und andere Interessierte die Gelegenheit, mit den Lehrenden in Kontakt zu treten und mehr über die Studiengänge zu erfahren, die an der Fakultät Kunst und Gestaltung angeboten werden. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist das Projekt „TEXTIL HAND WERT“, das sich mit handgemachten Techniken wie Stricken, Nähen, Sticken und Weben auseinandersetzt. Zudem findet am Samstag um 16 Uhr eine Auktion der gefertigten Objekte statt.
Zusatzveranstaltungen und Studienberatung
Neben der Ausstellung werden auch verschiedene Veranstaltungen angeboten. Dazu gehört eine Movie Night am Samstagabend, die ab 20 Uhr im Maurice-Halbwachs-Auditorium stattfindet. Des Weiteren präsentiert das D–LAB das Wissenschaftsmodul „Design for Robotic Assembly“ in einer Live-Demonstration. Hier wird ein Roboterarm gezeigt, der in der Lage ist, Ziegelsteine zu stapeln. Am Samstag sorgt das Team für eine Mappen- und Portfolio- sowie Studienberatung, ebenfalls von 10 bis 14 Uhr, wo Studierende ohne Voranmeldung ihre Fragen klären können.
Die Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar zeichnet sich durch exzellente Ausstattung und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit über verschiedene Studiengänge hinweg aus. Sie basiert auf dem „Weimarer Modell“ und bietet ein Projektstudium, das sowohl künstlerische als auch wissenschaftliche Aspekte vereint, wie slanted.de ausführlich erklärt.
Studienangebote und Bewerbungsfristen
Die Fakultät bietet insgesamt fünf grundständige Studiengänge an, darunter Freie Kunst, Medienkunst/Mediengestaltung, Produktdesign und Visuelle Kommunikation, sowie vier Master-Studiengänge. Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester sind bis zum 31. März 2025 und bis zum 30. September 2025. Interessierte können sich zudem über die praxisnahe Ausbildung und die Förderung der kreativen Talente informieren, was uni-weimar.de detailliert aufzeigt.
Die Winterwerkschau ist nicht nur eine Gelegenheit zur Präsentation, sondern auch ein wichtiges Event für den Austausch und die Vernetzung der Kreativgemeinschaft. Es lädt alle ein, die neugierig auf die kreative Vielfalt und die innovativen Ansätze der Studierenden sind.