ErfurtIlmenauÖsterreichThüringenVeranstaltungWirtschaftWissen

Schutz für Ideen: Kostenlose Veranstaltung für Thüringer Unternehmer!

Am 27. März 2025 findet eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Schutz von geistigem Eigentum in Erfurt statt. Zielgruppen sind Unternehmen, Gründer und Studierende. Anmeldung bis 25. März erforderlich.

Unter dem Titel „Schutz von geistigem Eigentum zur Sicherung von Innovationen“ findet am 27. März 2025 eine Informationsveranstaltung in der Industrie- und Handelskammer in Erfurt statt. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Geschäftsleitungen, Unternehmensgründer, freie Erfinder sowie Mitarbeiter von Hochschulen und Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, die bis zum 25. März 2025 erfolgen muss. Weitere Informationen zur Anmeldung können auf der Webseite www.paton.de/schuetzen-nuetzt gefunden werden, wie TU Ilmenau berichtet.

Die Veranstaltung soll den Teilnehmern die Bedeutung des Schutzes von geistigem Eigentum näherbringen und aufzeigen, wie dieser Schutz für kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups in Thüringen entscheidend sein kann, um Wettbewerbsvorteile zu sichern. Das Programm umfasst eine Begrüßung durch Livanur Amanvermez von der IHK Erfurt und Dr. Christoph Hoock von PATON sowie verschiedene Vorträge führender Experten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums.

Programm der Veranstaltung

Teil der Veranstaltung sind folgende Programmpunkte:

  • Vortrag über geistiges Eigentum durch Markus Ortlieb vom Deutschen Patent- und Markenamt
  • Vortrag über Fördermöglichkeiten durch Sabine Milde von PATON
  • Vortrag über EU-Projekte und geistiges Eigentum von Marina Henning vom Enterprise Europe Network
  • Erfahrungsbericht über den Schutz von Ideen von Mageeban Kuperan, KupTec GmbH
  • Fragen und Diskussionsrunde

Die Kontakte für weitere Informationen über die Veranstaltung bietet Sabine Milde von PATON, die unter der Telefonnummer +49 3677 69-4503 oder per E-Mail an sabine.milde@tu-ilmenau.de erreichbar ist.

Bedeutung des geistigen Eigentums in der Wirtschaft

Die Relevanz des Themas zeigt sich auch in den aktuellen Förderangeboten, die Unternehmen in Österreich zur Verfügung stehen. Wie Wko.at erläutert, zielt die Förderaktion insbesondere auf innovative, technologie-orientierte Unternehmen ab, die ihre Wettbewerbsstellung durch Schutzmaßnahmen von geistigem Eigentum stärken möchten.

Hierbei werden Zuschüsse für die Sicherung, Verteidigung und den optimalen Einsatz von geistigem Eigentum bereitgestellt, wobei besonders Start-ups im Bereich grüner Technologien unterstützt werden. Unternehmen können sich auf umfassende Beratung mit IP-ExpertInnen des Österreichischen Patentamts sowie kostenlose Kurzberatungen einstellen, die jederzeit angefragt werden können.

Die Förderangebote umfassen auch Workshops und IP-Recherchen, wobei eine individuelle Unterstützung durch Projektmanagerinnen angeboten wird. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Wettbewerbsposition von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu sichern und zu stärken.

Die Informationsveranstaltung in Erfurt stellt somit nicht nur eine wichtige Quelle für lokale Unternehmen dar, sondern spiegelt auch die Bedeutung des geistigen Eigentums auf europäischer Ebene wider. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen wird letztlich die Innovationskraft der Region gefördert.

Referenz 1
www.tu-ilmenau.de
Referenz 3
www.wko.at
Quellen gesamt
Web: 3Social: 67Foren: 58