BildungErfurtKirchheimbolandenParteiPolitikWinnweiler

Frank Burgdörfer: Der CDU-Hoffnungsträger für Kaiserslautern!

Frank Burgdörfer, CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Kaiserslautern, stellt sich vor. Er kombiniert Wurzeln in der Landwirtschaft mit einem fundierten politischen Engagement und möchte die Bürgerinteressen im Bundestag vertreten.

Frank Burgdörfer, der CDU-Direktkandidat für den Wahlkreis Kaiserslautern, ist eine herausragende Persönlichkeit in der politischen Landschaft der Region. Der in Kirchheimbolanden geborene und in Breunigweiler aufgewachsene Politiker hat sich bereits in jungen Jahren der Politik verschrieben. Im März wird er 53 Jahre alt und hat seinen Erstwohnsitz von Erfurt nach Breunigweiler verlegt.[Rheinpfalz berichtet]

Burgdörfer erreichte sein Abitur in Winnweiler und zeigt eine enge Verbindung zu seinen Wurzeln, die aus einer Bauernfamilie stammen. Sein Vater war aktiv in Vereinen und der Kommunalpolitik, was Burgdörfer früh prägte. Neben der Landwirtschaft interessierte er sich auch für Kirchenmusik, was ihm eine musikalische Ausbildung einbrachte. Diese Vielfalt an Erfahrungen begleitete ihn auf seinem Weg, der ihn von einer anfänglichen Leidenschaft für die Landwirtschaft zu einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Politik führte.

Engagement in der Politik

Sein Studium absolvierte er an verschiedenen renommierten Universitäten, darunter Potsdam, Gießen, Göteborg und München, wo er Abschlüsse in Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Politik erlangte. 2007 gründete er mit einer Partnerin die Agentur „polyspektiv“, die sich auf politische Bildung spezialisiert hat. Sein Weg in die Politik bezeichnet er als bewusste Entscheidung, die von einem Bedürfnis nach einer stabilen und fundamentaldemokratischen Partei im konservativen Spektrum beeinflusst wurde. Im Jahr 2023 übernahm er den Vorsitz der CDU Donnersberg.[Offizielle Seite]

Burgdörfer lebt unverheiratet und ohne Kinder. In seiner Freizeit widmet er sich der Musik und der Radfahrerei, um den Kopf freizubekommen. Er hat das Ziel, sich im Bundestag insbesondere um die Anliegen der Bürger seines Wahlkreises zu kümmern und auf die Herausforderungen von Einrichtungen, Vereinen und Unternehmen

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
frank.burgdoerfer.eu
Referenz 3
www.bildungsserver.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 174Foren: 17