
Am 4. Februar 2025 müssen die Autofahrer in Thüringen mit schwierigen Straßenverhältnissen rechnen. Frost und Nebel prägen das Wetterbild und machen die Straßen teilweise glitschig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt daher eine Warnung zur Vorsicht aus. Besonders in Ostthüringen ist in den frühen Morgenstunden mit Glätte zu rechnen, da in Tälern die Temperaturen örtlich bis zu minus acht Grad fallen können.
Bisher sind laut merkur.de keine größeren Unfälle aufgrund der witterungsbedingten Gegebenheiten bekannt. Dennoch ist zu erwarten, dass Sichtweiten in einigen Gebieten unter 150 Metern liegen, was den Verkehr zusätzlich beeinträchtigen könnte. Dichte Nebelfelder werden sich erst mit der Temperaturerhöhung am Mittag auflösen.
Wetterlage und -vorhersage
Die aktuelle Wetterlage wird von Polarluft unter Hochdruckeinfluss geprägt. Laut dem DWD ist von anfänglichem leichten Frost zwischen minus zwei und minus fünf Grad die Rede. In Tal- und Muldenlagen ist sogar mit mäßigem Frost bis minus acht Grad zu rechnen, was die Straßenbedingungen weiter verschärfen könnte.
Für den heutigen Tag meldet der DWD, dass der Vormittag in Südthüringen stark bewölkt und neblig-trüb sein wird. Ansonsten dürften flache Nebelfelder auflockern, und es wird mit Höchsttemperaturen zwischen drei und sechs Grad gerechnet. Im Bergland bleiben die Werte jedoch bei null bis drei Grad. Der Wind bleibt eher schwach und weht aus südlichen Richtungen.
Ausblick auf die kommenden Tage
Die Wettervorhersage für die folgenden Tage zeigt, dass der Frost auch zur Wochenmitte bestehen bleibt. Am Mittwoch können die Temperaturen auf Höchstwerte zwischen vier und sechs Grad ansteigen, während im Bergland weiterhin Schneegriesel möglich ist. Die nächtlichen Temperaturen liegen voraussichtlich zwischen null und minus drei Grad.
Am Donnerstag wird erwartet, dass das Wetter stark bewölkt bleibt und zeitweise Sprühregen auftreten könnte. Besonders im Bergland sind gefrierende Niederschläge denkbar. Die Werte sollen zwischen null und fünf Grad variieren, mit Tiefsttemperaturen bis minus fünf Grad in der Nacht. Der Freitag bringt wolkiges Wetter mit möglicherweise leichtem Regen oder Schneefall, Ulteriorität wird auch hier Glätte ein großes Thema sein.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Wetterbedingungen in Thüringen vor allem in der Früh und den Nächte eine Herausforderung für Autofahrer darstellen. Der DWD rät zur Vorsicht und empfiehlt, sich über die aktuellen Bedingungen auf dem Laufenden zu halten, um sicher unterwegs zu sein.