NordhausenThüringen

Eisige Kälte und Nebel: Thüringen kämpft mit Glätte und Frost!

In Thüringen herrscht am 17. Februar 2025 winterliches Wetter mit Frost, Nebel und glatten Straßen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Reifglätte und gibt Ausblick auf die kommenden Tage.

In Thüringen herrschen heute winterliche Bedingungen, die von Frost und Nebel geprägt sind. Die Temperaturen liegen in den frühen Morgenstunden im Minusbereich und erreichen örtlich bis zu -13 Grad. Tagsüber sind Höchstwerte zwischen -4 und 0 Grad zu erwarten. Zudem kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) an, dass die Sicht aufgrund von Nebel, der örtlich unter 150 Metern liegt, stark eingeschränkt sein wird. Hinzu kommt eine Warnung vor örtlicher Reifglätte, was für Autofahrer gefährliche Bedingungen schafft.

Am heutigen Tag vorsieht der DWD, dass die Straßen über weite Strecken glitschig sein werden. Trotz der winterlichen Lage blieb die Unfallbilanz jedoch moderat, wie die Berichterstattung von Merkur aufzeigt. Lediglich in Nordhausen kam es zu zwei Unfällen mit Leichtverletzten, die auf die glatte Fahrbahn zurückzuführen sind.

Wettervorhersage für die kommenden Tage

Der Hochdruckeinfluss in Thüringen sorgt für ein kaltes, trockenes Winterwetter. Die Prognosen für die kommenden Nächte zeigen strengen Frost mit Temperaturen von -9 bis -13 Grad, in den Höhenlagen sogar bis zu -20 Grad. Auch für den morgigen Dienstag kündigt der DWD eine heitere bis sonnige Wetterlage an, mit Temperaturen zwischen -2 und +2 Grad, und einem schwachen Ostwind.

Für die nächsten Tage ist weiterhin eine stabile Wetterlage zu erwarten. Der Mittwoch wird zunächst klar mit viel Sonnenschein sein, wobei sich im Laufe des Tages Schleierbewölkung einstellen kann. Die Höchsttemperaturen erreichen zwischen 0 und 4 Grad. Die Nächte bleiben frostig, mit minmalen Temperaturen zwischen -4 und -8 Grad.

Ausblick und Entwicklungen

Mit Blick auf den Donnerstag wird der Himmel zunehmend bewölkt, jedoch bleibt es niederschlagsfrei. Es sind Höchstwerte zwischen 4 und 7 Grad in den tiefen Lagen zu erwarten, während es im Bergland kühler bleibt. Darüber hinaus wird der DWD prognostizieren, dass ab Donnerstagabend vereinzelt Sprühregen auftreten kann.

Die aktuelle Kälteperiode wird sich somit in den nächsten Tagen fortsetzen, und Autofahrer sollten sich weiterhin auf glatte Straßen einstellen. Der DWD gibt den Hinweis, besonders auf Brücken und in Senken, wo die Reifglätte auftreten kann. Die genauen Temperatur- und Niederschlagsentwicklungen werden im täglichen Trendbericht des DWD weiter verfolgt, was den Bürgern in Thüringen wertvolle Informationen für ihre Tagesplanung liefert. Weitere Details dazu finden Sie auf der Seite des DWD sowie in den umfassenden Wettervorhersagen auf DWD Thüringen.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 90Foren: 92