
Fiona Erdmann hat am 12. Februar 2025 um 05:30 Uhr ihr drittes Kind gesund zur Welt gebracht. Das Baby wiegt 3.770 Gramm und misst 52 cm. Der Name des Kindes wurde bislang nicht veröffentlicht. Die 36-jährige Influencerin und ehemalige „Germany’s Next Topmodel“-Kandidatin teilte die erfreuliche Neuigkeit mit ihren 473.000 Instagram-Followern. In ihrem Post bezeichnete sie das Neugeborene als „Regenbogen-Baby“, ein Begriff, der für Kinder verwendet wird, die nach Fehlgeburten geboren werden.
Erdmann kennt den emotionalen Schmerz von Fehlgeburten gut, da sie zuvor zwei solche Verluste erlitten hat. Eine dieser Fehlgeburten ereignete sich vor der Geburt ihrer Tochter Neyla, die inzwischen zwei Jahre alt ist. Auch ihr Sohn Leo, der vier Jahre alt ist, hat den Verlust eines Geschwisterchens erlebt, da Erdmann erst im Januar dieses Jahres erneut eine Fehlgeburt hatte. Diese Erfahrungen prägen den Lebensweg der Familie und die emotionalen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Laut einer Studie endet etwa jede fünfte bestätigte Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt, was das Thema für viele Frauen zu einer belastenden Realität macht (TU Dresden).
Das Leben als Achterbahnfahrt
In einem emotionalen Video auf Instagram sprach Erdmann über die Bedeutung des Begriffs Regenbogenbaby. Sie beschreibt ihr Leben als eine „Achterbahnfahrt“, bei der Glück und Trauer untrennbar miteinander verbunden sind. In dem Video spricht Neyla an ihr ungeborenes Geschwisterchen, was sehr berührend für die Zuschauer war. Erdmann lebt seit 2018 in Dubai mit ihrem Partner Moe und ihren zwei Kindern.
Diese Herausforderungen haben auch ihre Beziehung zu Moe geprägt. Vor diesem Hintergrund ist auch der Verlust von Erdmanns erstem Ehemann, der 2017 bei einem Verkehrsunfall starb, ein schwerer Einschnitt in ihr Leben. Ihre Mutter verstarb zudem ein Jahr zuvor, was das emotionale Gewicht für die Familie verstärkt hat (Kurier).
Die Bedeutung von Regenbogenkindern
Die Erfahrung, nach Fehlgeburten ein Regenbogenkind zu bekommen, stellt für viele Eltern eine besondere Herausforderung dar. Regenbogenkinder sind die Kinder, die lebend zur Welt kommen, nachdem die Eltern bereits eine Fehlgeburt oder den Verlust eines Sternenkindes erlitten haben. Diese Bereicherung ins Leben der betroffenen Familien ist oft mit tiefen Emotionen und komplexen psychologischen Auswirkungen verbunden. Die Forschung zu diesem Thema befasst sich unter anderem mit den Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, Beziehungen und die Dynamik innerhalb der Familie (TU Dresden).
Fiona Erdmanns Reise zeigt auf berührende Weise, wie Glück und Schmerz nebeneinander existieren können, und unterstreicht die Bedeutung von emotionaler Unterstützung für Familien, die ähnliche Erfahrungen durchleben. Trotz der Herausforderungen, die sie bisher meistern musste, blickt die Familie nun voller Hoffnung auf die Zukunft. Die Ankunft des neuen Kindes ist ein Symbol des Neuanfangs für Erdmann und ihre Angehörigen.