Deutschland

Stralsunder Tafel sucht dringend Spenden für neues Kühlfahrzeug!

Virginie Behm ist seit einem Monat neue Leiterin der Stralsunder Tafel und braucht dringend ein neues Kühlfahrzeug, um die Lebensmittelversorgung für 700 Bedürftige zu sichern. Unterstützen Sie die Finanzierung!

Virginie Behm hat vor etwa einem Monat die Leitung der Stralsunder Tafel übernommen und folgt damit auf Kornelia Uschmann, die in den Ruhestand gegangen ist. Die neue Chefin bringt wertvolle Erfahrung aus dem Einzelhandel mit. Während ihrer Einarbeitungszeit seit Januar hat sie sich mit den Abläufen und Herausforderungen der Tafel vertraut gemacht. Unter ihrer Führung sollen die Angebote für die rund 700 Bedürftigen, darunter etwa 20 Prozent Kinder und Jugendliche, weiter verbessert werden. Das Team besteht aus 23 Ehrenamtlichen, zwei Bundesfreiwilligendienstleistenden und zwei hauptamtlichen Mitarbeitern, die sich täglich um die Verteilung der Lebensmittel kümmern.

Die Stralsunder Tafel wurde am 15. November 1995 gegründet und ist Mitglied im “Bundesverband Deutsche Tafeln”. Die Tafel holt täglich Lebensmittel aus etwa 35 Supermärkten und Discountern in der Region ab und transportiert dabei zwischen 800 und 1.000 kg Lebensmittel an fünf Tagen in der Woche. Etwa 80 Prozent der abgeholten Lebensmittel werden an die Bedarfsgruppen verteilt. Die Sortierung von Lebensmitteln ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsalltags der Tafel. Jeden Tag stehen durchschnittlich 60 Personen an der Tür, um Lebensmittel zu erhalten.

Dringender Bedarf an Kühlfahrzeugen

Ein zentrales Anliegen von Behm ist die Beschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs. Das bestehende Fahrzeug ist alt und häufig reparaturanfällig. Die Anschaffungskosten für ein neues Kühlfahrzeug belaufen sich auf rund 51.000 Euro. Zum aktuellen Stand gibt es bereits einige Finanzierungsmöglichkeiten: 15.000 Euro stammen von der Deutschen Fernsehlotterie, über 5.000 Euro wurden durch ein Spenden-Golfturnier gesammelt, und knapp 10.000 Euro kamen durch einen Spendenlauf zusammen. Zudem werden voraussichtliche Einnahmen von 10.000 Euro durch den Wiederverkauf des alten Fahrzeugs erwartet. Ein Crowdfunding auf der Plattform “99 Funken” soll 6.900 Euro einbringen, während der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund einen Eigenanteil von 4.100 Euro beisteuert.

Die Tafel ist weiterhin aktiv auf der Suche nach neuen Spendern, insbesondere bei großen Supermarkt-Ketten. Aktuell arbeiten die Mitarbeiter an der Vorbereitung von Osterpäckchen für Kinder, um gerade in den Feiertagen für eine besondere Unterstützung zu sorgen. Ein weiteres Projekt von Behm sieht die Umwandlung der ungenutzten Kinderküche in einen großen Lagerraum vor, um die verfügbare Lagerfläche zu erhöhen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da der Bedarf an Lebensmitteln, insbesondere für Babynahrung, schwankend ist und es gelegentlich zu Engpässen kommt.

Die Herausforderungen der sozialen Arbeit

Die Stralsunder Tafel steht vor den gleichen Herausforderungen wie viele andere soziale Einrichtungen. Im sozialwirtschaftlichen Bereich sind Themen wie Finanzierung, Wettbewerb und die Akquise unterschiedlicher Finanzierungsquellen entscheidend. Die Notwendigkeit, verschiedene Interessen und Ansprüche innerhalb der Organisation zu berücksichtigen, ist eine der Herausforderungen, die auch beim Management der Tafel berücksichtigt werden müssen. Die Betriebsführung wird durch die Wechselwirkungen zwischen Profit- und Non-Profit-Organisationen beeinflusst, was zusätzliche Komplexität mit sich bringt.

Insgesamt zeigt die Situation der Stralsunder Tafel, dass soziale Arbeit nicht nur eine Frage des Engagements und der Unterstützung, sondern auch der effektiven Organisation und Finanzierung ist. Behm’s Engagement und die Unterstützung durch Ehrenamtliche und Spenden zeigen, dass trotz erschwerter Bedingungen innovative Lösungen gefunden werden können, um bedürftigen Menschen in der Region zu helfen.

Ostsee-Zeitung
DRK Rügen-Stralsund
ProfManagement

Referenz 1
www.ostsee-zeitung.de
Referenz 2
www.drk-ruegen-stralsund.de
Referenz 3
profmanagement.pubpub.org
Quellen gesamt
Web: 13Social: 51Foren: 9