ChicagoDeutschlandSportYork

Sportdigital sichert sich exklusive MLB-Rechte – Baseball in Deutschland boomt!

Sportdigital bringt Baseball nach Deutschland: Mit über 100 exklusiven MLB-Live-Spielen und einem Experten-Team, startet die Saison am 18. März mit den Dodgers gegen die Cubs. Erfahren Sie mehr!

In Deutschland hat sich der Sportmarkt zuletzt erheblich verändert. Streamingdienste und TV-Sender bieten ein breites Spektrum an Sportangeboten an. Besonders hervorzuheben ist die Initiative von Sportdigital, die ein umfangreiches Paket mit exklusiven Live-Rechten an der US-Baseball-Liga MLB erworben hat. Dies wurde von derwesten.de berichtet, wo auch die Zielsetzung von Sportdigital betont wird: Baseball soll in Deutschland bekannter und populärer werden.

Am 18. März 2025 fand das erste MLB-Spiel statt, in dem die Los Angeles Dodgers auf die Chicago Cubs trafen. Dieses Ereignis markiert den Saisonauftakt, der aus Japan übertragen wurde, während die weiteren Spiele in den USA stattfinden. Insgesamt plant Sportdigital, über 100 Live-Spiele exklusiv zu zeigen, die im linearen TV auf Sportdigital1+ ausgestrahlt werden.

Investitionen in die Berichterstattung

Ein zentraler Bestandteil der Strategie von Sportdigital ist die Schaffung eines kompetenten Kommentatoren- und Experten-Teams, das den Zuschauern die Regeln des Baseballs näherbringt. Zu den Experten zählen David Wohlgemuth, Jens Hawlitzky und Andreas Thies. Letzterer wird das Eröffnungsspiel zwischen den Dodgers und Cubs kommentieren. Es bleibt abzuwarten, wie DAZN und Sky, die ebenfalls im deutschen Sportmarkt tätig sind, auf diese Entwicklung reagieren werden.

Im Fokus stehen dabei auch die Entwicklung neuer Streaming-Modelle. Laut tvanswerman.com haben 27 MLB-Teams mittlerweile eigene Streaming-Apps eingeführt. Diese Verbesserung des Streamingangebots ist ein entscheidender Schritt zur Erhöhung der Zuschauerzahlen und der allgemeinen Verfügbarkeit der Spiele.

  • National League East:
    • Washington Nationals: Kein DTC-Service.
    • New York Mets: DTC für 124,99 USD/Jahr oder 24,99 USD/Monat.
    • Atlanta Braves: DTC für 19,99 USD/Monat oder 105,99 USD/Jahr.
    • Philadelphia Phillies: Kein DTC-Service, Peacock plant Streaming.
    • Miami Marlins: DTC für 19,99 USD/Monat oder 122,99 USD/Jahr.
  • National League Central:
    • Chicago Cubs: DTC für 19,99 USD/Monat.
    • Cincinnati Reds: DTC für 19,99 USD/Monat oder 122,99 USD/Jahr.
    • Pittsburgh Pirates: DTC für 17,99 USD/Monat.
    • St. Louis Cardinals: DTC für 19,99 USD/Monat oder 122,99 USD/Jahr.
    • Milwaukee Brewers: DTC für 19,99 USD/Monat oder 122,99 USD/Jahr.

Die Preise für die DTC-Streaming-Apps sind meist erschwinglich, mit Angeboten ab 99,99 USD pro Saison. Doch nicht alle Teams bieten diesen Service an. Einige, wie die Houston Astros und Baltimore Orioles, haben beim Streaming noch Nachholbedarf, da sie auf regionale Pay-TV-Bündel angewiesen sind.

Fazit und Ausblick

Die Veränderungen im Streaming-Sektor bieten großen Potenzial, insbesondere für die Popularität von Baseball in Deutschland. Während Sportdigital seine Bemühungen verstärkt, um den Sport in der Region zu etablieren, zeigen die Entwicklungen bei den DTC-Streaming-Angeboten der MLB-Teams, dass das Interesse an Live-Sportübertragungen stetig wächst. Fans sollten die kommenden Monate aufmerksam verfolgen, um keine wichtigen Spiele und Neuigkeiten zu verpassen. Für weiterführende Informationen zu Streaming-Diensten steht probemonat.net zur Verfügung.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
tvanswerman.com
Referenz 3
probemonat.net
Quellen gesamt
Web: 5Social: 84Foren: 75