
Am 5. Januar 2025 startete der Futsal-Bundesligist HOT 05 Futsal mit einer unerwarteten Niederlage ins neue Jahr. Im Vergleich zum Tabellenführer, TSV Weilimdorf, konnte das Team rund 400 Zuschauer nicht mit einem Sieg begeistern. Das Spiel fand im Rahmen eines festlichen Empfangs zum 120. Jubiläum des Stammvereins VfL 05 Hohenstein-Ernstthal statt. Zum Anlass waren Spieler, Fans, Helfer und Sponsoren eingeladen, die die Tabellenführung des Vereins würdigten, jedoch musste HOT 05 seinen Vorsprung auf die Verfolger während der Begegnung schmälern
.
Der Verein hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2021 als Gründungsmitglied der Futsal-Bundesliga etabliert und gehört zu den erfolgreichsten Teams der vergangenen Jahre. HOT 05 Futsal blickt auf eine Liste von Erfolgen zurück, darunter zwei Meistertitel aus den Jahren 2018 und 2020 sowie vier Vizemeisterschaften. Diese Erfolge veranschaulichen die starke Position des Vereins innerhalb der Liga. Insbesondere in der Saison 2023/24 beendeten sie die reguläre Runde auf dem zweiten Platz und erreichten das Finale, wo sie jedoch TSV Weilimdorf mit 1:3 in der Verlängerung unterlagen
.
Erfolge und Herausforderungen
Die beeindruckende Bilanz des Vereins umfasst auch die Teilnahme an insgesamt acht Finalspielen um den Deutschen Futsal-Meistertitel von 2017 bis 2024. Während sie in den letzten drei Jahren immer wieder den zweiten Platz belegten, schwankt die Teamdynamik. Die Saison 2022/23 beendeten sie mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden, was ihre Stärke im Liga-Betrieb unterstreicht. Dennoch bleibt der Pokal in den letzten Jahren leider unverwirklicht, da sie sowohl in 2023 als auch in 2022 in den Endspielen scheiterten
.
Die Futsal-Bundesliga selbst, die seit 2021 die höchste Spielklasse im deutschen Futsal der Männer darstellt, dient als wichtiger Rahmen zur Förderung dieser Sportart. Die Liga wurde ins Leben gerufen, um die internationalen Wettbewerbschancen deutscher Teams zu verbessern. An der ersten Saison nahmen zehn Teams Teil, was durch die Qualifikation der besten Mannschaften aus den Regionalligen ermöglicht wurde. Die Spiele werden nicht nur live gestreamt, sondern ziehen auch Zuschauerzahlen zwischen 1.000 und 5.000 an, was zeigt, dass das Interesse an Futsal wächst
.
Die Zukunft von HOT 05
Mit Trainer Michal Salak und Teammanager Heiko Fröhlich plant HOT 05 Futsal, die Futsal-Aktivitäten weiter auszubauen. Die Kernaufgebot umfasst talentierte Spieler wie Lytvynenko, Pott und Wittig, die sowohl in der Liga als auch international überzeugen. Kapitän Christopher Wittig hat zusätzlich eine Rolle in der DFB Futsal-Nationalmannschaft inne, was die Bedeutung des Vereins für die Entwicklung von Futsal in Deutschland unterstreicht
.
Für HOT 05 Futsal ist das Ziel klar: die Sichtbarkeit der Liga und des Vereins zu verbessern und ihre Spielweise weiter zu optimieren, um nicht nur nationale, sondern auch internationale Erfolge zu erzielen. Ein weiterer Fokus liegt auf der positiven Auswirkung des Futsals auf das Fußballteam des Vereins, was ein Synergieeffekt zwischen beiden Sportarten herstellt. Das Konzept von Futsal als eigenständige Sportart wird weiter vorangetrieben, um die positiven Effekte auch im Fußball zu nutzen
.
Die kommenden Saisonversprechen sind ambitiös, und die Fans sind gespannt, ob HOT 05 die Herausforderungen meistern und ihre Erfolge aus den letzten Jahren wiederholen kann. Freie Presse berichtet, dass sich die Ambitionen des Vereins durch eine positive Entwicklung in der Liga harmonieen werden müssen. Die Futsal-Community wartet gespannt auf die nächsten Schritte von HOT 05.
Für weitere Informationen über die Entwicklungen in der Futsal-Bundesliga und die Geschichte von HOT 05 Futsal können die Artikel von VfL 05 Hohenstein-Ernstthal sowie die Detailseiten der Wikipedia aufgerufen werden.