
Am 24. März 2025 lieferten sich Spanien und die Niederlande ein packendes Duell in der UEFA Nations League, das mit einem spannenden Elfmeterschießen endete. Der spanische Torwart Unai Simón avancierte zum Helden des Spiels, indem er im entscheidenden Moment den Elfmeter von Donyell Malen parierte. Mit diesem entscheidenden Save sicherte er Spanien den 5:4-Sieg im Elfmeterschießen und damit den Einzug ins Final-Four-Turnier in Deutschland.
Das Hinspiel endete bereits 2:2, während das Rückspiel mit 3:3 in die Geschichtsbücher einging. Das Final-Four-Turnier findet am 5. Juni in Stuttgart statt, wo Spanien auf Frankreich treffen wird. Ein mögliches Finale könnte am 8. Juni in München gegen den Sieger der Partie Deutschland gegen Portugal stattfinden. Dieser Erfolg untermauert die Stärke der spanischen Nationalmannschaft, die trotz der Abwesenheit wichtiger Spieler wie Rodri und Dani Carvajal ein hohes Niveau zeigt.
Spielverlauf und entscheidende Momente
Im ersten Spiel übernahmen die Niederländer die Führung mit 2:1, bevor Mikel Merino in der Nachspielzeit für Spanien ausglich. Im Rückspiel gelang es den Niederländern, in der 54. Minute durch einen Elfmeter von Memphis Depay auszugleichen. Mikel Oyarzabal brachte Spanien mit einem weiteren Tor in der 67. Minute erneut in Führung, doch Ian Maatsen sorgte in der 79. Minute für den erneuten Ausgleich für die Niederlande.
Nach einem spannenden Verlauf, bei dem Lamine Yamal und Xavi Simons in der Verlängerung Tore erzielten, endete das Spiel schließlich im Elfmeterschießen. Es war eine nervenaufreibende Entscheidung, die vor 48.082 Zuschauern im Mestalla-Stadion ausgetragen wurde. Schiedsrichter Clément Turpin zeigte während des Spiels zwei gelbe Karten, eine an Le Normand von Spanien und eine an Simons von den Niederlanden.
Training und Ambitionen unter De la Fuente
Trainer Luis de la Fuente äußerte seine Zufriedenheit mit der unersättlichen und ehrgeizigen Natur seiner Mannschaft. Er betonte, dass im Sport auch Leiden dazugehört, und zeigte sich optimistisch, was die Gewinnchancen zukünftiger Titel angeht. Unter den Spielern hob Dean Huijsen, ein 19-jähriges Talent vom AFC Bournemouth, die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Zukunft weiter an.
Spanien hatte in der Vergangenheit bereits an zwei von drei Nations-League-Endspielen teilgenommen, mit einer Niederlage gegen Frankreich im Jahr 2021 und einem Sieg gegen Kroatien im Jahr 2023. Der aktuelle Sieg gegen die Niederlande ist ein weiterer Beweis für die stetige Weiterentwicklung der spanischen Nationalmannschaft.
Mit diesem Sieg blickt Spanien nun voller Vorfreude auf das Final-Four-Turnier, während die Mannschaft weiterhin an ihrer Spielstärke arbeitet. Die Begegnung gegen Frankreich am 5. Juni wird ein weiterer Test für das Team sein, das sich in Form präsentiert.
Süddeutsche berichtet, dass …
Deia zeigt auf, dass …
Eurosport informiert über …