AlpenBayernDeutschlandNiederbayernNiedersachsenNordenNordrhein-WestfalenWaldWetter

Sonniges Wochenende in Bayern – Doch Vorsicht vor Glatteis!

Am Wochenende, dem 7. Februar 2025, erwartet Bayern sonniges Wetter mit Temperaturen bis zu 10 Grad. Autofahrer sollten jedoch auf Glättegefahr und frostige Nächte vorbereitet sein.

Die Wetterprognose für das bevorstehende Wochenende in Bayern verspricht sonnige Bedingungen und eine leichte Temperatursteigerung im Vergleich zu den letzten Tagen. Wie pnp.de berichtet, dürfen sich die Einwohner der Alpenregion auf Temperaturen von bis zu 10 Grad freuen. Insbesondere am Samstag gibt es gute Chancen auf Sonnenschein in ganz Bayern, während der Sonntag vor allem in Niederbayern sowie den östlichen Gebieten trocken und sonnig sein soll. Hier werden die Temperaturen zwischen 1 und 7 Grad liegen. Nachts kann es in wolkenarmen Gebieten frostig werden.

Ein Blick auf die kommende Woche zeigt allerdings, dass sich das Wetter rasch ändern könnte. Es wird kälter und wechselhaft, und Autofahrer sollten insbesondere in der Nacht zum Montag mit rutschigen Straßen rechnen. Vor allem im Süden und Westen Bayerns ist die Möglichkeit von gefrierendem Regen und Schneefall gegeben, wobei ein Wintereinbruch nicht erwartet wird. Der Schnee soll voraussichtlich nicht liegen bleiben.

Warnung vor Glättegefahr

Die winterlichen Temperaturen in Deutschland führen zu einer erhöhten Glättegefahr, insbesondere am Morgen. echo24.de informiert, dass in der Nacht zum Mittwoch gefrierender Regen im Süden und Osten des Landes zu erwarten ist. Die Temperaturen in Nordrhein-Westfalen und Bayern könnten auf -2 bis -8 Grad sinken, wobei leichter Niederschlag teils als Schnee zu erwarten ist.

Die Gefahren für Autofahrer bleiben auch am Mittwoch bestehen. Besonders in den südlichen Regionen Bayerns müssen die Verkehrsteilnehmer mit Glätte durch gefrierenden Regen und von Schnee rechnen. Während im Norden Deutschlands Nebel und Temperaturen zwischen 4 und 7 Grad erwartet werden, ist die Situation in Bayern anspruchsvoller, da auch die Unterpfalz und die Alpen von erhöhtem Schneefall betroffen sind.

Empfehlungen der Wetterdienste

Wetterdienste raten zur Vorsicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) empfiehlt, besonders am Mittwoch unnötige Fahrten zu vermeiden. Nach einem vorhergehenden Schneefall könnte gefrierender Regen hinzukommen, was die Straßenverhältnisse erheblich erschwert. tagesschau.de weist außerdem darauf hin, dass diejenige Wetterlage in Bayern besonders gefährlich sein kann, insbesondere zwischen Schwarzwald, Bodensee und Bayerischem Wald.

In den größeren Städten wird der Winter auch durch zahlreiche Verkehrsunfälle sichtbar. Der DWD meldet, dass in den vergangenen Tagen bereits über 100 Verkehrsunfälle in Niedersachsen registriert wurden, was deutlich macht, wie sehr die winterlichen Bedingungen die Straßenverkehrssicherheit beeinflussen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Tage in Bayern zunächst sonnig und mild beginnen, jedoch rasch in eine Phase mit frostigen Temperaturen und Glätte übergehen können. Autofahrer und Fußgänger sind gut beraten, sich auf die wechselhaften Bedingungen einzustellen und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.echo24.de
Referenz 3
www.tagesschau.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 57Foren: 49