
Im Erzgebirge sind die Wintersportmöglichkeiten in dieser Saison erheblich gewachsen. Der Betrieb von zwei neuen Schleppliften am Haupthang in Oberwiesenthal, seit Freitag verfügbar, erfreut sowohl Einheimische als auch Touristen, die lange auf diese Erweiterung gewartet haben. Laut Freie Presse ist nun das komplette Skigebiet am Fichtelberg zum ersten Mal in diesem Winter geöffnet. Dies kommt besonders zur richtigen Zeit, da die Nachfrage nach Wintersport in Deutschland kontinuierlich ansteigt.
Der Fichtelberg und der Keilberg präsentieren sich als beliebte Ziele für Skifahrer und Snowboarder. Die Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die neuen Lifte zu nutzen und die Pisten auszuprobieren. Mit insgesamt zehn klassifizierten Pisten ist dies das größte alpine Skigebiet Sachsens. Die verschiedenen Pisten sind über eine Schwebebahn sowie drei Doppelschleppliftanlagen und einen 4er Sessellift erreichbar. Nachtskilauf ist ebenfalls möglich, was das Erlebnis auf den beleuchteten Pisten zu einem besonderen Highlight macht, so Oberwiesenthal.
Vielfältige Wintersportangebote
Das Wintersportangebot wird durch die Möglichkeit ergänzt, die andere Seite des Erzgebirges zu besuchen, einschließlich Klínovec/Keilberg. Diese interaktive Region ermöglicht die Nutzung von Kombitickets ab einem 1,5-Tagespass sowie einer speziellen Punktekarte. Auch für Anfänger gibt es viele Optionen, da Anbieter vor Ort Kurse und Leihmöglichkeiten für Ski- und Snowboardartikel zur Verfügung stellen.
Die Beliebtheit des Wintersports in Deutschland kann nicht übersehen werden. Jährlich reisen Tausende Deutsche in den Winterurlaub, und die Nachfrage ist seit einigen Jahren gestiegen. Im DACH-Raum, zu dem Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören, gelten die Sommer- und Wintersportgebiete als einige der gefragtesten Reiseziele in Europa. Deutschland selbst ist mit rund 14,6 Millionen Skifahrern und Snowboardern die zweitgrößte Ski-Nation der Welt, nur hinter den USA, wie Statista berichtet.
Ein bedeutender Teil der deutschen Wintersportler reist mindestens zweimal jährlich in die Berge, wobei die Bayerischen Alpen und der Schwarzwald zu den beliebtesten Gebirgen zählen. Auch das Erzgebirge gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird als attraktives Ziel für Wintersportfreunde immer populärer.
Mit den neuen Pisten und Liften wird die Attraktivität der Region weiter steigen. Wintertouristen haben nun die Möglichkeit, auf teils neu gestalteten Pisten ihre Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Die Ferienregion erwartet einen Anstieg der Besucherzahlen und plant, sich als führende Wintersportdestination zu etablieren.