
In Friedrichshafen steht der Große Narrensprung an, der am kommenden Samstag, dem 1. März 2025, um 13:30 Uhr beginnt. Erwartet werden viele tausend Menschen, die sich auf eine bunte und fröhliche Feier freuen. Zunftmeister Oliver Venus hat betont, dass die Sicherheit der Besucher höchste Priorität hat. Für dieses Event wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept erstellt, das vertraulich bleibt, jedoch die Positionierung von Lkw an Zufahrtsstraßen zur Sperrung sicherstellt. Zudem erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk.
Der Umzug startet am Hotel Schwanen auf der Friedrichstraße und führt über mehrere Stationen, darunter der Buchhornplatz und das Graf-Zeppelin-Haus. Während des Umzugs werden zahlreiche Gruppen und Zünfte teilnehmen, die sich mit besonderen Narrenrufen präsentieren werden, wie beispielsweise die NZ d´Dammglonker Langenargen mit „Sowieso – Allweilno“, die Bürgerkapelle Langenargen und die Lumpenkapelle Froschties.
Fasnet-Highlights und Traditionen
Die Fasnet ist ein festliches Ereignis, das ihren Höhepunkt in den Tagen vor der Fastenzeit findet, die am Aschermittwoch, dem 5. März, beginnt. Diese Tradition hat ihren Ursprung in jahrhundertealten Bräuchen, die seit den Zeiten der Römer gefeiert werden und sich über die Jahrhunderte in verschiedenen Kulturen und Regionen entwickelt haben. In Deutschland sind die Hochburgen des Karnevals das Rheinland und die schwäbisch-alemannische Fastnacht, wobei zahlreiche Umzüge und Feste stattfinden.
Bereits vor dem Großen Narrensprung in Friedrichshafen gab es in der Region eine Vielzahl von narrischen Events. Ein XXL-Kalender informiert über alle Fasnet-Events, die vom 27. Februar bis zum 3. März 2025 stattfinden. Der Höhepunkt der diesjährigen Fasnet-Zeit wird durch regionale Umzüge, wie den in Aulendorf, wo ein schillernder Narrensprung geplant ist, bereichert.
Der Umzug in Friedrichshafen wird angeführt vom Fanfarenzug Graf Zeppelin und zieht durch die Straßen der Stadt, in denen auch Maskengruppen sowie Spielmannszüge präsent sein werden. Der letzte Block des Umzugs wird von der Narrenzunft Seegockel bestritten, die den Feierlichkeiten einen zusätzlichen Höhepunkt verleiht.
Sicherheitsvorkehrungen und Spendenaktionen
Die Stadt ist gut vorbereitet auf die zahlreichen Besucher, die zur Fasnet erwartet werden. Abzeichenverkauf zugunsten der Jugend wird ebenfalls empfohlen, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Der Zusammenhalt und die positive Stimmung der Fasnet sind zentral für das gesellschaftliche Miteinander in Friedrichshafen.
Insgesamt verspricht die Fasnet in Friedrichshafen nicht nur Kurzweil und Spaß, sondern auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Der große Umzug am Samstag wird auf die Eigenschaften der Traditionen und Bräuche eingehen, die die Menschen seit Jahren zusammenbringen und ihnen Freude bringen.