DeutschlandMedienNeerstedtStatistiken

SG Achim/Baden III: Meistertitel mit Goldener Ananas und ungeschlagen!

Die SG Achim/Baden III sichert sich vorzeitig die Meisterschaft in der Handball-Regionsoberliga und plant den Aufstieg in die Landesliga. Spielertrainer Torge Wichmann führt das Team zu einem beeindruckenden Saisonsieg.

Die SG Achim/Baden III hat mit einem beeindruckenden 41:30-Sieg (23:13) gegen die SG Bremen-Ost II die Meisterschaft in der Handball-Regionsoberliga vorzeitig gesichert. Dies geschah drei Spieltage vor Saisonende, was die Dominanz des Teams in dieser Saison unterstreicht. Die Spieler haben alle 17 ausgetragenen Spiele gewonnen, wobei sie nur ein Unentschieden in der vergangenen Saison zu verzeichnen hatten. Damit könnte die SG Achim/Baden III möglicherweise sogar zwei Spielzeiten ohne Niederlage abschließen. Dies berichtete die Kreiszeitung.

Der Spielertrainer Torge Wichmann lobte die Mannschaftsleistung, bemerkte jedoch, dass es in der Deckung noch Verbesserungspotenzial gebe. Rückraumschütze Tim Borm bestätigte Wichmanns Einschätzung und erklärte, dass die vielen erzielten Tore die Dominanz der SG Achim/Baden in der Liga erklären würden. Patrick Denker, ein ehemaliger Zweitligaspieler, bekräftigte den starken Teamgeist und teilte das Meisterteamfoto in sozialen Medien.

Feierlichkeiten und Ausblick

Bei der Meisterfeier wurde eine „Goldene Ananas“ als Maskottchen verwendet, welches aus der Saison 2021/22 stammt. Lukas Cedric Dybol, ein 21-jähriger Spieler, teilte sich die Torwartposition und freute sich über den Altersunterschied im Team. Rückraumkanonier Tobias Freese sprach darüber, wie herausfordernd und zugleich spaßig die Spiele gewesen seien.

Die SG Achim/Baden plant nun, die Aufstiegsoption in die Landesliga wahrzunehmen, was einen spannenden Schritt für die Mannschaft darstellen könnte. Die bisherigen Leistungen in der Liga tragen dazu bei, dass die Mannschaft mit Zuversicht in die Zukunft blickt.

Im Rahmen ihrer beeindruckenden Saison besiegte die SG Achim/Baden auch den Wilhelmshavener HV II mit 31:26 (17:9) in einem weiteren wichtigen Heimspiel. Trotz zwischendurch großem Vorsprung warnte Trainer Florian Schacht seine Mannschaft, sich nicht zu sehr auf die Konkurrenz zu konzentrieren. In der Tabelle hat die SG Achim/Baden nun ein sicheres Sieben-Punkte-Polster auf die Verfolger, während der TV Neerstedt mit fünf Punkten Rückstand weiterhin eine realistische Chance im Titelrennen besitzt, wie der Weser-Kurier berichtet.

Die aktuelle Saison deutet bereits auf eine hohe Leistungsfähigkeit der SG Achim/Baden hin, aber Schacht sieht dennoch Raum für Verbesserungen. Eine der beeindruckendsten Statistiken ist der Heimrekord, da die SG alle neun Heimspiele gewonnen hat.

Handball in Deutschland

Handball genießt in Deutschland eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als die moderne Form des Spiels entwickelt wurde. Deutschland hat sich als eine der führenden Nationen im Handball etabliert, mit zahlreichen Erfolgen, darunter drei Weltmeistertitel. In der Saison 2022/2023 war die Handball-Bundesliga besonders populär und genoss eine hohe Zuschaueranzahl, die in der ersten Hälfte der Saison bei über 1,6 Millionen lag. Über 28 Millionen Mitglieder sind in rund 90.000 Sportvereinen organisiert, viele davon bieten Handball an. Dies zeigt die Beliebtheit des Sports in der Region und das Potenzial für weitere Erfolge auf professioneller Ebene, wie auf handball100.de zu lesen ist.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.weser-kurier.de
Referenz 3
handball100.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 174Foren: 99