Deutschland

Seth Rogen und Lauren Miller: Ein Kampf gegen Alzheimer im neuen Film

Seth Rogen und Lauren Miller sprechen über ihre Erfahrungen mit Alzheimer in der neuen Dokumentation "Taking Care", die am 13. Januar 2025 auf FUSE Premiere feiert und mit Humor sowie Herz berührt.

Seth Rogen und Lauren Miller bieten in ihrer neuen Dokumentation „Taking Care“ einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, die mit der Alzheimer-Erkrankung von Millers verstorbener Mutter, Adele, verbunden sind. Die Diagnose der frühen Alzheimer-Erkrankung wurde bei Adele im Alter von 55 Jahren gestellt; sie verstarb im Jahr 2020. In einem Gespräch über ihre Erfahrungen betonen Rogen und Miller die Wichtigkeit des Teilens ihrer Geschichte, in der Hoffnung, anderen Betroffenen zu helfen, sich weniger alleine zu fühlen. Die Dokumentation wird am 13. Januar 2025 um 21:00 Uhr ET/PT auf FUSE und FUSE+ uraufgeführt, gefolgt von einer Streaming-Verfügbarkeit ab dem 22. Januar 2025 auf Plattformen wie Amazon, iTunes und Google Play, wie PR Newswire berichtet.

Lauren Miller beschreibt die Diagnose ihrer Mutter als äußerst herausfordernd. Die Gefühle von Panik und Wut begleiteten sie, als die ersten Anzeichen der Krankheit auftraten. Sie suchte therapeutische Unterstützung, um mit dem emotionalen Chaos umzugehen. Seth Rogen hebt hervor, wie niederschmetternd diese Erfahrung für ihn war. Er fühlte sich oft unzureichend, um Miller in ihrer Trauer beizustehen. Gemeinsam arbeiten sie daran, die schwierigen Momente mit einer Prise Humor zu versehen, während sie eine Botschaft der Hoffnung und Widerstandsfähigkeit verbreiten. Der Film, dessen Regie der renommierte James Keach übernommen hat, bringt sowohl persönliche Erlebnisse als auch Experteneinsichten zusammen, um die Auswirkungen von Alzheimer authentisch zu beleuchten.

Ein persönliches Projekt

Rogen und Miller betonen, dass „Taking Care“ ein sehr persönlicher Teil ihrer Reise im Umgang mit Alzheimer ist. Die 38-minütige Dokumentation kombiniert humorvolle Elemente mit ehrlicher Darstellung der Pflegeerfahrung. Neben den persönlichen Geschichten enthält der Film auch Archivmaterial, in dem prominente Unterstützer wie Sarah Silverman, Michael Che und Snoop Dogg auftreten. Diese Clips verdeutlichen das Engagement von Hilarity for Charity (HFC), einer Organisation, die Rogen und Miller 2012 nach der Diagnose von Millers Mutter ins Leben gerufen haben.

Die Hilarity for Charity-Organisation und die BrightFocus Foundation stehen hinter diesem Projekt, das sich gezielt auf die Förderung von Forschung im Bereich Gehirn- und Augengesundheit konzentriert. Über die letzten 50 Jahre wurden fast 300 Millionen Dollar in Forschungsstipendien investiert. Die Dokumentation und die damit verbundene „Impact Campaign“ sollen das Bewusstsein für Alzheimer erhöhen und das Verständnis für die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erkrankung schärfen. In einer Zeit, in der das Thema Demenz zunehmend an Bedeutung gewinnt, bietet der Film wertvolle Einsichten und ermutigt das Publikum dazu, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Weiterführende Ressourcen

Für mehr Informationen über Alzheimer und die Auswirkungen auf Betroffene sowie deren Angehörige gibt es zahlreiche Ressourcen. Unter anderem bietet die Landesinitiative Demenz eine Sammlung von Dokumentationen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Dies kann eine wertvolle Unterstützung für Menschen sein, die mehr über die Erkrankung erfahren möchten und Hilfe in diesem sensiblen Bereich suchen.

Referenz 1
www.gala.de
Referenz 2
www.prnewswire.com
Referenz 3
www.landesinitiative-demenz.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 77Foren: 72