Deutschland

Sensationeller Sieg: Gottschalk und Al-Rajhi dominieren Königsetappe der Dakar!

Timo Gottschalk und Yazeed Al-Rajhi triumphieren bei der Königsetappe der Rallye Dakar 2025 und sichern sich Platz zwei in der Gesamtwertung. Ein spannendes Nachtbiwak in der Wüste rundete das Abenteuer ab.

Am heutigen Tag, dem 6. Januar 2025, haben Timo Gottschalk und Yazeed Al-Rajhi die Königsetappe der Rallye Dakar gewonnen. Diese prestigeträchtige Motorsportveranstaltung stellt die Teilnehmer vor erhebliche Herausforderungen, nicht nur wegen der langen Strecken, sondern auch aufgrund der technischen Schwierigkeiten und der extremen Witterungsbedingungen in den saudi-arabischen Wüsten.

Die siegreiche „48-Stunden-Etappe“ umfasste insgesamt 967 Wertungskilometer und beinhaltete ein nächtliches Biwak. In dieser anspruchsvollen Etappe waren Gottschalk und Al-Rajhi die einzigen Fahrer, die mit weniger als elf Stunden das Ziel erreichten. Mit diesem Erfolg haben sie sich auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vorgearbeitet, nur 4:45 Minuten hinter dem Führenden, Henk Lategan, der die zweite Etappe auf seinem Toyota als Zweiter abschloss.

Technische Probleme und Rückschläge

Inmitten des Erfolgs mussten Gottschalk und Al-Rajhi mit technischen Problemen kämpfen. Gottschalk berichtete von einem Ölverlust und Schwierigkeiten mit der Lichtmaschine, die sie während der Fahrt in der Nacht beheben mussten. Solche Schwierigkeiten sind nicht ungewöhnlich beim harten Wettkampf der Rallye Dakar, die als eine der gefährlichsten Motorsportveranstaltungen weltweit gilt. Die Teilnehmer sind oft mit hohen Ausfallraten konfrontiert.

Die Herausforderungen der Rallye sind so groß, dass viele Fahrer, darunter auch namhafte Persönlichkeiten wie Carlos Sainz, den Titelverteidiger, erhebliche Zeitverluste hinnehmen mussten. Sainz überschlug sich mit seinem Fahrzeug und hatte letztendlich 1:35 Stunden Rückstand auf Gottschalk und Al-Rajhi. Auch Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz mussten einen Frontalunfall hinnehmen, was zu einem Verlust von 2:19 Stunden führte.

Gesamtwertung nach der zweiten Etappe

Die zweite Etappe ergab folgende Platzierungen:

Platz Team Fahrzeug Zeit
1 Al-Rajhi/Gottschalk Overdrive Toyota Hilux 10:56:54 Stunden
2 Lategan/Cummings Toyota Hilux +4:16 Minuten
3 Al-Attiyah/Boulanger Dacia Sandrider +6:29 Minuten
4 Yacopini/Oliveiras Overdrive Toyota Hilux +6:45 Minuten
5 Baciuska/Mena Overdrive Toyota Hilux +9:17 Minuten

Die aktuelle Gesamtwertung nach zwei von zwölf Etappen zeigt Lategan und Cummings in Führung, gefolgt von Al-Rajhi und Gottschalk. Diese beiden Fahrer haben im Laufe der Rallye bereits mehrere Minuten Rückstand ansammeln müssen. Al-Rajhi hat bereits vier Strafminuten gesammelt und wird alles daransetzen müssen, um Lategan’s Zeit aufzuholen. Die Strecke dieser außergewöhnlichen Rallye, die seit 1979 ausgetragen wird, führt dieses Jahr in 12 Etappen durch die rauen Wüstenlandschaften Saudi-Arabiens und endet am 17. Januar in Shaybah, einem Ölfeld im Osten des Königreiches.

Die Rallye Dakar ist nicht nur ein Nailbiter für die Fahrer, sondern auch für die Zuschauer. Die Teilnehmer müssen sich nicht nur mit der Strecke auseinandersetzen, sondern auch mit der Tatsache, dass über 50 Prozent der Fahrer nicht ins Ziel kommen. Das stellt sicher, dass jede Etappe nicht nur eine physische, sondern auch eine strategische Herausforderung für alle Beteiligten darstellt.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Etappen entwickeln wird. Die Spannung der Rallye Dakar, die als der härteste Motorsport-Marathon gilt, ist ungebrochen.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
de.motorsport.com
Referenz 3
www.motorsportmarkt.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 115Foren: 65