A5DeutschlandFeuerwehrFrankfurtFrankfurt am MainPolizeiStatistikenUnfälle

Schwerer Unfall auf der A5: Kilometerlanger Stau lähmt den Verkehr!

Am Freitagmorgen, dem 28.02.2025, kam es auf der A5 bei Frankfurt zu einem schweren Unfall, der einen kilometerlangen Stau im Berufsverkehr verursachte. Verletzte wurden gemeldet, die Polizei fordert zur Bildung einer Rettungsgasse auf.

Am Freitagmorgen kam es auf der A5 nahe Frankfurt am Main zu einem schweren Verkehrsunfall, der massive Behinderungen im Berufsverkehr zur Folge hatte. Wie tag24 berichtet, ereignete sich der Unfall zwischen dem Bad Homburger Kreuz und dem Nordwestkreuz Frankfurt in südlicher Fahrtrichtung. In der Folge bildete sich ein kilometerlanger Stau von etwa sechs Kilometern Länge, da die Richtungsfahrbahn aufgrund des Unfalls gesperrt wurde.

Bei dem Vorfall wurden mehrere Verletzte gemeldet. Die Polizei rief die Autofahrer dazu auf, eine Rettungsgasse für die Einsatzfahrzeuge zu bilden. Um den Verkehrsfluss zu verbessern, wird empfohlen, über das Bad Homburger Kreuz auf die A661 auszuweichen. Weitere Informationen zu dem Unfall sollen in Kürze folgen.

Details zum Unfallverlauf

Zuvor kam es erst im September 2024 zu einem anderen, ähnlich drastischen Vorfall auf der A5, bei dem zwei Kinder und eine weitere Person schwer verletzt wurden. Dieser Unfall ereignete sich gegen 18:50 Uhr, als ein 54-jähriger Lkw-Fahrer beim Fahrspurwechsel einen BMW streifte, der von einer 32-Jährigen gelenkt wurde. Der BMW wurde daraufhin über die Fahrbahn geschleudert und kollidierte mit einem Dacia, in dem sich eine 45-jährige Fahrerin und zwei Kinder befanden. Der Dacia überschlug sich mehrfach und kam auf der Fahrbahn zum Liegen, was die Feuerwehr dazu veranlasste, das Fehlen einer Rettungsgasse zu kritisieren.

Die Feuerwehr Frankfurt hatte in einem Post auf X auf die Verkehrssituation hingewiesen und die Notwendigkeit einer Rettungsgasse betont. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn, um die verletzten Insassinnen des Dacia in Krankenhäuser zu transportieren, während die beiden anderen Unfallbeteiligten unverletzt blieben. Der Sachschaden wurde auf etwa 30.000 Euro geschätzt, und die A5 war zunächst komplett gesperrt, bevor links gegen 20:30 Uhr und die gesamte Fahrbahn gegen 22:20 Uhr wieder freigegeben wurde. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte etwa zwei Stunden, wie fr.de dokumentiert.

Verkehrsunfallstatistiken in Deutschland

Derartige Unfälle sind nicht nur bedauerlich für die unmittelbar Beteiligten, sondern werfen auch ein Schlaglicht auf die allgemeine Verkehrssicherheitslage in Deutschland. Die Statistiken des Statistischen Bundesamtes dienen der umfassenden Analyse des Unfallgeschehens und liefern entscheidende Daten für Maßnahmen in der Gesetzgebung, der Verkehrserziehung und der Straßenbau- sowie Fahrzeugtechnik.

Die Erhebung der Daten ermöglicht es, Strukturen und Abhängigkeiten zwischen den unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen, was für die staatliche Verkehrspolitik von zentraler Bedeutung ist. Dies schließt die Planung von Infrastrukturprojekten und Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit mit ein.

Die gegenwärtige Situation auf der A5 verdeutlicht erneut die Dringlichkeit, präventive Maßnahmen zu ergreifen und die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen weiter zu verbessern.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.fr.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 83Foren: 86