BayernChicagoDeutschlandHamburgMünchenSport

Schweinsteiger enthüllt: Meine glücklichsten Jahre waren in Chicago!

Bastian Schweinsteiger reflektiert über seine beeindruckende Karriere und enthüllt, dass die Zeit bei Chicago Fire für ihn die erfüllendste war, trotz seiner zahlreichen Erfolge beim FC Bayern.

Bastian Schweinsteiger gilt als eine der größten Vereinslegenden des FC Bayern München. Er absolvierte 500 Spiele für den Rekordmeister und feierte zahlreiche Erfolge, darunter acht Meistertitel und sieben DFB-Pokalsiege sowie einen Sieg in der UEFA Champions League. Aber trotz dieser beeindruckenden Bilanz hat er auf der Spobis Conference in Hamburg überraschend zugegeben, dass seine schönste Zeit als Fußballer nicht in München war, sondern in Chicago.

Schweinsteiger, der seit 1998 beim FC Bayern begann und von 2002 bis 2015 in der Profimannschaft spielte, hat nach seiner Zeit in Deutschland zwei Jahre bei Manchester United und drei Jahre bei Chicago Fire verbracht. 2020 beendete er dort seine Karriere. In Chicago fühlte sich der Mittelfeldspieler freier und weniger unter Beobachtung. Er betonte, dass neben dem Fußball auch das Umfeld und die Familie eine große Rolle spielten. Die weniger ausgereifte Kabinenatmosphäre in Chicago im Vergleich zu Bayern oder Manchester United erdenete ihn und schuf eine neue Perspektive.

Die Herausforderung in der MLS

Schweinsteiger kam 2017 zu Chicago Fire, wo er dazu verpflichtet wurde, das Team nach mehreren schwachen Saisons, in denen es in sechs von sieben Jahren die Playoffs verpasste, zu verstärken. Die offizielle Vorstellung fand am PrivateBank Fire Pitch statt, wo Cheftrainer Veljko Paunovic die positive Auswirkung von Schweinsteigers Präsenz auf die Spieler und die Teamatmosphäre lobte. Paunovic bezeichnete ihn nicht nur als „Weltklasse-Spieler“, sondern auch als „Weltklasse-Menschen“, der sowohl Spieler als auch Fans inspirieren kann.

Obwohl Schweinsteiger auf dem Platz an Bedeutung gewann, war es für ihn wichtig, dass alle Spieler Verantwortung übernehmen. In Chicago übernahm er die zentrale Mittelfeldrolle, die er sich mit anderen Spielern wie Dax McCarty und Matt Polster teilte. Er äußerte, keine Angst vor Druck zu haben und selbst in verschiedenen Positionen Spielzeit zu finden. In seiner Debütsaison führte er die Fire in die Playoffs und wurde ins MLS All-Star Fan XI gewählt.

Schweinsteigers Erbe und persönliche Geschichten

Geboren am 1. August 1984, ist Bastian Schweinsteiger einer der prominentesten deutschen Fußballer und spielte von 2004 bis 2016 für die deutsche Nationalmannschaft. Unter anderem war er Teil des Teams, das 2014 die FIFA Weltmeisterschaft gewann und wird oft von ehemaligen Trainer Joachim Löw als einer der größten Spieler der deutschen Fußballgeschichte bezeichnet. Insgesamt absolvierte er 121 Länderspiele, in denen er 24 Tore erzielen konnte.

Nach seiner aktiven Karriere nahm er eine Rolle als Fußballanalyst für den deutschen Sender ARD an. Abseits des Platzes ist er mit der ehemaligen Tennis-Spielerin Ana Ivanovic verheiratet und die beiden haben zwei Söhne. Seine Liebe zum Sport erstreckt sich über den Fußball hinaus, er war auch ein talentierter Skirennläufer in seiner Jugend und pflegt eine Freundschaft mit dem Ski-Star Felix Neureuther.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bastian Schweinsteigers Karriere sowohl bei Bayern München als auch in der Major League Soccer in Chicago von bemerkenswerten Leistungen geprägt war. Sein Geständnis über die Freude, die ihm die Zeit in Chicago brachte, unterstreicht die menschliche Seite eines der größten Fußballer Deutschlands.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.mlssoccer.com
Referenz 3
en.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 11Social: 46Foren: 54