
Mit dem kommenden Osterfest am 11. April 2025 stehen zahlreiche Sonderaktionen der Supermärkte ins Haus. Besonders Lidl und Rewe locken mit speziellen Angeboten für Schokoladenprodukte, die traditionell zu Ostern gefragt sind. Während die Kunden Schokoladen-Osterhasen in unterschiedlichen Varianten suchen, wirft ein neues Angebot von Lidl Fragen auf. In der hauseigenen App werden „Sitzhasen“ beworben, was bei einigen Kunden auf Kritik stößt. Auf Facebook zeigen sich Verbraucher verärgert über diese Bezeichnung und üben ihr Unverständnis aus.
Die Diskussion um den Begriff „Sitzhasen“ hat einige Käufer dazu veranlasst, alternative Supermärkte wie Kaufland aufzusuchen, um die gewohnten, traditionellen Osterhasen zu erwerben. Negative Kommentare über die neue Produktbezeichnung werden laut, aber Lidl hat bereits reagiert. Die Discounterkette erklärt, dass die Unterscheidung der Produkte für die Kunden hilfreich sei und versichert, dass weiterhin auch die klassischen Produkte mit der Bezeichnung „Osterhase“ angeboten werden.
Kritik an hohen Preisen
Die Diskussion um die Produktbezeichnungen wird durch die steigenden Preise für Schokoladenartikel während dieser Osterzeit zusätzlich angeheizt. Verbraucher äußern ihre Empörung über hohe Preise auf sozialen Medien wie TikTok. Agrarökologin Kerstin Weber vom WWF Deutschland prognostiziert einen Preisanstieg von etwa 30 Prozent. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Kakaopreise von 6.400 Dollar pro Tonne im September 2024 auf knapp 10.000 Dollar gestiegen sind. Gründe für diese Preisexplosion sind unter anderem verdorbene Ernten, Gewalt in den Kakaoproduktionsländern sowie extreme Wetterereignisse in der Elfenbeinküste und Ghana.
Auch bekannte Marken wie Lindt haben bereits Preiserhöhungen angekündigt. Kolja ter Horst, ein Supermarkt-Leiter, berichtet von einem veränderten Kaufverhalten seiner Kunden, die aufgrund der hohen Preise ihre Ausgaben für Schokoladenwaren reduzieren. Die aktuelle Situation auf dem Markt sorgt dafür, dass viele Käufer bewusster einkaufen und weniger Produkte erwerben.
Aktuelle Preise im Überblick
Die Preisgestaltung der unterschiedlichen Schokoladenprodukte ist ebenfalls ein Thema, das diskutiert wird. Hier einige aktuelle Preise für Oster-Süßigkeiten (Stand: 3. April 2025):
Produkt | Preis | Supermarkt |
---|---|---|
Moser Roth Sitzhase 150 g, Zartbitter | 2,99 Euro | Aldi |
Ferrero Kinder Bueno Eier 80 g | 2,39 Euro | Aldi |
Favorina Osternest mit Hohlfiguren 200 g | 5,99 Euro | Lidl |
Favorina XL-Osterhase 500 g | 7,99 Euro | Lidl |
Lindt Schokolade Goldhase Glamour Edition 100 g | 4,29 Euro | Rewe |
Duplo Osterei 100 g | 2,79 Euro | Rewe |
Milka Löffeleier 128 – 136 g | 2,99 Euro | Kaufland |
K-Oster Edition Hasen 100 g | 1,79 Euro | Kaufland |
Verbraucherschützer warnen, dass die Produktion von Kakao in Afrika weiter unter Druck gerät, was dazu führen könnte, dass Schokolade in Zukunft noch teurer und möglicherweise zu einem Luxusgut wird. Die Entwicklung der Schokoladenpreise wird auch weiterhin genau beobachtet, da die Verbraucher auf transparente und faire Preissetzung angewiesen sind. In Anbetracht der bevorstehenden Feiertage und der damit verbundenen Nachfrage ist die Situation auf dem Markt von besonderem Interesse für viele Käufer.
Für weitere Informationen und Details zu den angesprochenen Themen können die Berichte von DerWesten und InFranken eingesehen werden.